Archiv des Autors: Mirco Wachholz
Spaß und Bewegung für alle in der Pause
Die Schülervertretung und unsere Vertrauenslehrerin Frau Hoffmann sind mit dem Wunsch nach neuen Pausenspielgeräten an den Förderverein unserer Schule herangetreten. Nach gemeinsamer Absprache wurden durch den Förderverein verschiedene Spielgeräte, moderne Trendspiele, wie auch altbewährte Klassiker, angeschafft. Bei der offiziellen Übergabe … Weiterlesen
Neuer Waffelduft in der Schule
Mit der Anschaffung von vier neuen Doppelwaffeleisen unterstützt unser Förderverein die zukünftige Produktion leckerer Waffeln. Auf Antrag von Frau Hirschfeld (Fachleitung Verbraucherbildung) genehmigte der Vorstand des Fördervereins die Anschaffung von Waffeleisen. Damit die Produktion und der Verkauf bei zukünftigen schulischen … Weiterlesen
Veränderung nach den Osterferien
Liebe Schulgemeinschaft, nach den Osterferien besteht keine Verpflichtung mehr zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes (MNS) in Schulen. Somit muss ab dann der MNS in der WBS auch nicht mehr verpflichtend getragen werden. Es besteht weiterhin die Möglichkeit den MNS freiwillig zu … Weiterlesen
Offene Impfmöglichkeit an der WBS
Am Montag, den 7.3.2022, besteht für Schülerinnen und Schüler an der WBS die Möglichkeit eine Impfung zu erhalten. Ein mobiles Impfteam wird dann zum dritten Mal bei uns sein und die Impfungen durchführen. Es besteht die Möglichkeit einer Erst-, Zweit- … Weiterlesen
Livestream 2022
Liebe Eltern und neue 5.Klässlerinnen und Klässler, ich freue mich auf unseren Livestream am Dienstag, den 8.Februar 2022, um 19 Uhr. Dort stelle ich live die Wolfgang-Borchert-Schule Itzehoe vor und stehe für Fragen zur Verfügung. Um in den Livestream zu … Weiterlesen
#LichtZeigen
Wir beteiligen uns am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust an der Aktion #Lichtzeigen des Freundeskreises Yad Vashem und der Kieler Nachrichten. Hierzu wird im Eingangsbereich unserer beiden Standorte wie an vielen anderen Schulen des Landes SH … Weiterlesen
Antrag auf Ausstellung einer Schülerfahrkarte
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, da der Kreis Steinburg ab dem 01.01.2022 dem HVV beigetreten ist, müssen neue Anträge für Fahrkarten gestellt werden. Diesen Antrag können Sie sich hier herunterladen oder ab sofort im Sekretariat abholen.
Meldung an das Gesundheitsamt
Liebe Schulgemeinschaft, im Falle eines positiven Schnelltests in der Schule muss die betroffene Familie selbstständig eine Meldung beim Gesundheitsamt vornehmen. Dies geschieht über die Homepage des Gesundheitsamtes des Kreises Steinburg unter folgendem Link: COVID-19 – Aktuelle Informationen – Services | … Weiterlesen
Stundenplan (Vertretungsplan) jetzt bei „UNTIS mobile“
Ab sofort ist der aktuelle Stundenplan (Vertretungsplan) zusätzlich zu IServ für alle über die App „UNTIS mobile“ frei zugänglich. UNTIS mobile löst die bisherige Vertretungsplan-App ab. Es ist keine Anmeldung nötig. Lediglich die App muss installiert werden. Eine bebilderte Anleitung … Weiterlesen
Elternabend mal anders
Alle Eltern kennen Elternabende und viele wissen sie sehr zu schätzen. Erhält man doch wichtige Informationen über den Lehrstoff, die Lehrkräfte, die Klassensituation, Klassenfahrten, Ausflüge etc.. Wer hätte aber vor nicht mal 2 Jahren gedacht, dass Elternabende nicht nur in … Weiterlesen
Konzept zur schulischen Versorgung von Schülerinnen und Schülern in Quarantäne
Im Rahmen der COVID-19-Pandemie trifft das Gesundheitsamt Entscheidungen, die auch Auswirkungen auf den Schulbesuch von Schülerinnen und Schüler haben. Insbesondere sind dies Quarantäne-Anordnungen, die den Besuch des Präsenzunterrichtes unmöglich machen. Damit Schülerinnen und Schüler, die eine Quarantäne-Anordnung erhalten haben, in … Weiterlesen
Die 9e und der Wald
Wenn man in Klassenstufe 9 das Thema „Ökosystem Wald“ behandelt, kann man den Wald direkt vor der Tür „erleben“. Die Schülerinnen und Schüler bemerkten die Stille im Wald, obwohl die Straße nicht weit entfernt entlang führt. Außerdem fällt auf, dass … Weiterlesen
Neue E-Mail-Adressen
Seit dem 1.September 2021 haben alle Lehrkräfte der WBS eine neue E-Mail-Adresse zugewiesen bekommen. Bisher konnten die Lehrkräfte über die Adresse xy@wbs-itzehoe.de erreicht werden. Sie erreichen diese Adresse nicht mehr. Alle Lehrkräfte des Landes Schleswig-Holstein haben einheitliche Dienst-Mail-Adressen erhalten. Die … Weiterlesen