Schulhund AG

Hallo, ich heiße Mimi und ich freue mich auf Euch!

Die Schulhund-AG bietet Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 5 in einer kleinen Gruppe die Gelegenheit, Hunde persönlich zu erleben und dabei das kleine 1×1 der Hundehaltung kennenzulernen.

Es gibt drei Kurse über 8 Wochen, immer donnerstags in der 7. Stunde, die bei gutem Wetter auf dem Sportplatz, sonst in Raum 24 stattfinden.

Wie kann man teilnehmen: Zu Beginn des Schuljahres stellen wir uns in den 5. Klassen vor; die Klassenleitung stellt dann die Teilnehmerliste zusammen. Die Hunde Mimi und Meggi arbeiten seit Sommer 2019 zusammen mit ihrem Frauchen im Kreis Dithmarschen, nachdem sie einige Jahre bei der WBS aktiv waren.

Mimi war auch im Radio bei NDR Info: Die Reportage über unseren Schulhund Mimi vom 7.6.2017 kann hier nachgehört werden.

Steckbrief der vierbeinigen Co-Pädagogin
Name: Mimi vom Treffenwald
Geburtsdatum: 5. April 2012
Rasse: Airedaleterrier
Fell: schwarz und hellbraun, nicht haarend
Wesensmerkmale: freundlich zu jedermann, menschenbezogen, kontaktfreudig, ausgeglichen, gutmütig, souverän, spielfreudig und zugleich ruhig, gehorsam, unerschrocken, Sicherheit gegenüber akustischen und optischen Reizen, verträglich mit Artgenossen, ohne Herdenschutztrieb
Besonderheiten: liebt es, überall angefasst und gestreichelt zu werden, schätzt alle Arten von Ball- und Zerrspielen, springt und läuft gerne

Hallo, ich bin Meggi und würde dich gerne kennen lernen.

Steckbrief der vierbeinigen Co-Pädagogin
Name: Meggi vom Treffenwald
Geburtsdatum: 6. Februar 2016
Rasse: Airedaleterrier
Fell: schwarz und hellbraun, nicht haarend
Wesensmerkmale: freundlich zu jedermann, menschenbezogen, kontaktfreudig, ausgeglichen, gutmütig, souverän, spielfreudig und zugleich ruhig, gehorsam, unerschrocken, Sicherheit gegenüber akustischen und optischen Reizen, verträglich mit Artgenossen, ohne Herdenschutztrieb
Besonderheiten: liebt es, überall angefasst und gestreichelt zu werden, schätzt alle Arten von Ball- und Zerrspielen, springt und läuft gerne

Neu im Team ist SMUDO. Er begleitet Frau Mayer-Mieck und die Klasse 5d als Schulhund durch den Schulalltag. Zukünftig wird er auch in anderen Klassen zu Besuch kommen. Zurzeit lernt Smudo die Kinder kennen und bringt ihnen bei, wie man richtig mit einer „Fellnase“ umgeht. 

Unterstützt wird das Projekt von dem Förderverein der WBS.