Fit und gesund

Was lernst du?

In diesem WPU hast du die Möglichkeiten, in einzelnen Sportarten Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, die im normalen Sportunterricht nicht erreicht werden können. Damit der Zusammenhang von Bewegung, Ernährung und Gesundheit klar wird, bertrachten wir folgende theoretische Bereiche:

  • Ernährungslehre

  • Sportmedinzin

  • Trainingslehre (z.B. Leichtathletik, Basketball, Turnen, Zirkeltraining, Floorball, Schwimmen)

Wenn dich also interessiert, woher der Muskelkater kommt oder warum du nach dem Sport auch trinken solltest, obwohl du gar keinen Durst hast, dann bekommst du hier Antworten.

Was machen wir?

Der WPU kombiniert die Theorie und Praxis des Sports und der Ernährung. Außerdem reflektieren wir das eigene Verhalten in Bezug auf eine gesunde Lebensführung. Dazu gehören beispielsweise folgende Aspekte:

  • Fähigkeit zum Erhalt und zur Verbesserung der motorischen Fitness.

  • Überblick über Bau und Funktion des menschlichen Körpers.

  • Kenntnis von Grundlagen der gesunden Ernährung.

  • Fähigkeit zur angemessenen Reaktion auf körperliche Veränderungen infolge physischer Belastung (z.B. Puls, Atmung, Schwitzen).

  • Fähigkeit zur fairer und argumentativer Konfliktlösung.

  • Bereitschaft zur Einhaltung vob Vereinbarungen und Regeln.

Wer sollte den Kurs wählen?

Wenn die folgenden Eigenschaften:

  • sportliche Begeisterungsfähigkeit,

  • Disziplin und Ehrgeiz,

  • Interesse an theoretischen Grundlagen des Sports und der damit zusammenhängenden Ernährung,

  • soziale Kompetenz im Umgang mit anderen,

  • praktische Vorerfahrung in den Bereichen Schwimmen („Bronze“ ist empfehlenswert) und Turnen

auf dich zutreffen, dann bist du in diesem WPU genau richtig.

Im praktischen sportlichen Bereich liegt der Fokus auf individueller Leistungsteigerung, persönlichen Erfolgserlebnissen und dem Kennenlernen von Möglichkeiten der eigenen Fitnessgestaltung.