Was wollen wir im Technikunterricht erreichen?
Wir wollen,
-
dass du Technik im Alltag besser verstehst.
-
dass du technische Erfindungen verantwortungsvoll für dich und andere mutzen kannst.
-
dass du dir praktische Fertigkeiten, theoretisches Wissen und Verhaltensformen für die Arbeit im Team erarbeitest.
Was lernst du?
-
Du konstruierst, fertigst und beurteilst Gebrauchsgegenstände aus verschiedenen Werkstoffen wie u.a. Holz, Kunststoff und Metall.
-
Du lernst anhand von praktischen Einheiten die einfache Funktion z.B. von Fahrrädern und Verbrennungsmotoren kennen.
-
Du wirst selbstständig mit elektrischen Maschinen arbeiten.
-
Du lernst, dass Umwelt und Technik eng miteinander verknüpft sind z.B. in Form von erneuerbaren Energiequellen.
-
Du lernst den Aufbau und die Ordnung in einer Werkstatt kennen, dabei ist deine aktive Mithilfe gefordert.
-
Du wirst die Schule hin und wieder für eine Betriebserkundung verlassen, um Berufe und den Einsatz von Maschinen im technischen Bereich kennen zu lernen.
Wer sollte den Kurs wählen?
Wenn du
-
dich für technische Erfindungen in der Vergangenheit und der heutigen Zeit interessierst,
-
praktische Arbeiten mit Sorgfalt und Geduld ausführen kannst,
-
es für dich kein Problem ist, auch mal schmutzige Hände zu bekommen,
-
ein Besen und das Wort „Aufräumen“ bei dir keine Panikattacken auslösen,
dann bist du herzlich willkommen im WPU „Technik“