Schulentlassfeier – Ein Ende und ein neuer Anfang

„Jedem Ende wohnt ein Anfang inne“ – mit diesem abgewandelten Zitat von Hermann Hesse eröffnete der Schulleiter Sven-Eric Leisner die feierliche Schulentlassfeier am 4. Juli in der St. Laurentii-Kirche. Insgesamt 110 Absolventinnen und Absolventen wurden am diesem Freitag in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet und ermuntert ganz im Sinne des Namensgebers der Wolfgang Borchert Schule JA zu sagen, zu diesem neuen aufregenden Schritt ins „echte“ Leben. Das, was sie dafür brauchen, haben unsere Abschlussklassen während ihrer Schulzeit gelernt.

Viele von ihnen starten jetzt in eine Ausbildung, andere haben die Berechtigung erhalten, die gymnasiale Oberstufe zu besuchen. Die Schulgemeinschaft ist stolz auf alle Schülerinnen und Schüler, die ihren Weg nun mit Mut und Zuversicht weitergehen.

Die Feier war abwechslungsreich und emotional. Ein Höhepunkt war die unterhaltsame Verabschiedung der Abschlusslehrerinnen und -lehrer. Mit viel Humor und Wertschätzung blickten sie auf die gemeinsame Zeit mit ihren Schülerinnen und Schülern zurück. Und stellten klar, dass ihre Tränen und Falten der letzten Jahre als Freudentränen und Lachfalten zu verstehen seien.

Auch die musikalischen Beiträge sorgten für Emotionen. Sowohl der Beitrag der 9. Klässlerin Olena Tomakh als auch der gemeinsame Song von Lehrkräften und Abschlussschülern „Wenn sich alles in Kreisen bewegt“ – fingen den Moment perfekt ein und sorgten für Gänsehaut.

Nach der Zeugnisausgabe wurden nicht nur die besonders herausragenden schulischen Leistungen bewertet, sondern auch das Engagement für den Brötchenverkauf, die Schulsanitäter, technische Projekte und das allgemeine soziale Engagement.

Beim Hinausgehen wurden eifrig Hände geschüttelt, Fotos gemacht und gute Wünsche ausgeteilt, bevor allen bewusst wurde, dass nun die Schulzeit endgültig vorbei sei.

Die Schulgemeinschaft wünscht den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft – voller neuer Anfänge, Möglichkeiten und Wege.

 
 
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.