Politische Bildung hautnah: Landtagsmobil und JuPa zu Gast

Erst zögerlich, dann mit immer größerem  Interesse umkreiste die Schülerschaft die beiden Stände des Landtags und der Vertreter des Itzehoer Jugendparlaments (JuPa), die am Mittwoch auf unserem Schulhof im Rahmen der Demokratiewoche Halt machten. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 nutzten sowohl im Unterricht als auch in den Pausen ausgiebig Zeit, die vielfältigen Angebote zu nutzen.

Beim Landtagsmobil konnten die Jugendlichen spielerisch ihr Wissen testen. Am Stand des Jugendparlaments, betreut von Carsten Röder (Leiter des Kinder- & Jugendbüros) und Felix Haedrich (JuPa), wurde es konkret: Die Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, eigene Vorschläge für ein besseres und attraktiveres Itzehoe einzubringen. Vom Vorschlag für neue Sportanlagen bis hin zu Ideen für mehr kulturelle Angebote – die Jugendlichen zeigten großen Gestaltungswillen. Für die Teilnahme gab es zur Freude der Schüler eine kleines Dankeschön.

Wir freuen uns besonders, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler interessiert zeigten und einzelne sich Anmeldezettel besorgten, um im November bei der Wahl zum Jugendparlament kandidieren und sich somit aktiv für die Interessen der jungen Menschen in Itzehoe einsetzen.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.