Literaturcafé an der WBS

Am Abend des 19. Dezember erweckten die Schüler der 7b alte Klassiker wie Goethe, Schiller und Fontane wieder zum Leben. Die Klasse hatte sich seit den Herbstferien mit dem Thema Balladen beschäftigt. Es wurden Videos zu John Maynard gedreht, ein Interview zu dem Schiffsunglück geführt und Briefe vom kleinen Zauberlehrling geschrieben. Nun wollten die Schüler ihre Ergebnisse den Eltern und dem Kollegium präsentieren. Sie lasen die Balladentexte mit verteilten Rollen vor und präsentierten ihre selbst verfassten Texte zu den Balladen. Dabei machten die Schüler alles allein. Von der Programmansage, bis hin zur Bedienung des Beamers, über den, passend zu den Texten, Bilder abgespielt wurden. 

In der Pause entwickelte sich bei von den Schülern selbstgebackenen Plätzchen und heißen Getränken eine richtig weihnachtliche Atmosphäre, die Raum für entspannte Gespräche zwischen Eltern, Lehrern und Schülern bot.

Der Höhepunkt war ein Rap zu Goethes Zauberlehrling. Hier gaben die Schüler alles. Man konnte die Verzweiflung des Zauberlehrlings förmlich spüren. Untermalt wurde der Rap von einer Tanzeinlage, die Marie Sophie Kirberg (14) selbst entwickelte und mit ihren Mitschülern einstudierte. Mit einem Weihnachtsgedicht von Eichendorf, das die gesamte Klasse abwechselnd vortrug, endete der Nachmittag mit donnerndem Applaus.

Den Schülern hat dieses Projekt unheimlichen Spaß gemacht. Sie haben als Klasse etwas auf die Beine gestellt, was zunächst unüberwindbar schwierig erschien, sind als Gruppe zusammen und über sich selbst hinausgewachsen. 

(Stephanie Schallhofer)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Literaturcafé an der WBS

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am 6. Dezember fand an der Wolfgang-Borchert-Schule der Schulentscheid für den bundesweiten Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels statt. Die vorher ermittelten Klassensieger mussten jeweils einen von ihnen vorbereiteten und danach einen fremden Text lesen. Die Lehrkräfte im Fach Deutsch bildeten die Jury. Herr Dombrowski moderierte die Veranstaltung, die vor einer interessiert lauschenden Klasse 6 a stattfand. In einem spannenden und kurzweiligen Wettbewerb setzte sich Emma-Lou Freitag aus der 6 d durch.

Die Siegerin wird im Februar am Entscheid des Kreises teilnehmen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Ein Friedenslicht für alle

Seit 1986 ist es Brauch, dass in Bethlehem das Friedenslicht entzündet wird. Über verschiedene Wege gelangt dieses Licht durch die Pfadfinder auch nach Schleswig-Holstein und in die Kirchengemeinden. Dort darf sich jeder sein persönliches Friedenslicht abholen und weitertragen.

Ein schöner Gedanke, wie ich finde. Symbolisiert er doch das, was Weihnachten bedeutet, wofür unser Namensgeber steht und was wir an unserer Schule leben wollen: Wenn viele Menschen immer wieder Gutes tun und sei es noch so gering, dann können wir die Gesellschaft, in der wir leben, jeden Tag ein bisschen besser machen.

In diesem Sinne wünschen wir allen ein frohes und besinnliches Fest.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Friedenslicht für alle

Die 5. Klassen unternehmen einen literarischen Ausflug ins „Tintenherz“

Am Montag, dem 17. Dezember, war es schließlich soweit: Alle 5. Klassen tauschten ihren nüchternen, mit unbequemen Stühlen eingerichteten Klassenraum gegen die Rücken schonenden Polstersessel im gemütlichen Theater Itzehoe ein. Für viele Schülerinnen und Schüler war es überhaupt der erste Theaterbesuch in ihrem Leben – und so war die Aufregung und Vorfreude, was einen wohl erwarten mochte, umso ausgeprägter. Das leicht ansteigende Gestühl gab sofort den Blick zur großen Bühne frei, in dessen Mitte ein überdimensionierter, verstaubter Bücherstapel und im Hintergrund ein Sternenhimmel auszumachen waren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulausflug | Kommentare deaktiviert für Die 5. Klassen unternehmen einen literarischen Ausflug ins „Tintenherz“

5700 Deckel für 11 Leben ohne Kinderlähmung

Die Klasse 5c hat am fleißigsten gesammelt!

In diesem Jahr haben sich die Schüler und Schülerinnen der Wolfgang-Borchert-Schule in der Vorweihnachtszeit engagiert und Flaschendeckel für einen guten Zweck gesammelt und gespendet. Der Verein „Deckel drauf e.V.“ verkauft die gespendeten Deckel an Recyclingunternehmen und finanziert damit Impfungen in der ganzen Welt. Dabei ergeben 500 gesammelte Deckel eine Polio-Impfung.

Die Schüler und Schülerinnen der WBS haben insgesamt 5700 Deckel gesammelt und können somit elf Impfungen ermöglichen. Die größte Deckelspende kam von der Klasse 5c mit 1515 Deckeln. Den zweiten Platz belegte die Klasse 7a mit 1353 und der dritte Platz ging an die 6e mit 953 Deckeln.

Vielen Dank für eure Unterstützung und frohe Weihnachten!

Eure SV

Veröffentlicht unter Schülervertretung | Kommentare deaktiviert für 5700 Deckel für 11 Leben ohne Kinderlähmung

Die 7b auf Weltreise

Gut gelaunt trafen wir uns mit zwanzig Schülern und zwei Lehrkräften in der Eingangshalle des Itzehoer Bahnhofs, um dem trüben Wetter zu entrinnen und etwas von der Welt zu sehen.

Nachdem wir mit dem Zug das beleuchtete Alsterpanorama passiert, uns durch den Dschungel am Hauptbahnhof in Richtung U3 gekämpft und die schaukelige U-Bahnfahrt in Richtung Hafen überstanden hatten, erreichten wir nach etwa einer Stunde unser Ziel: das Miniaturwunderland in der Speicherstadt.

Hier bekamen wir unseren Reiseführer und unsere Reisepapiere in die Hand gedrückt und nachdem wir nach einiger Anstrenung auch unser Gepäck verstaut hatten, starteten wir, um unsere Welt zu erkunden.

Zunächst durften wir die große Stadt Hamburg bei Tag und bei Nacht bestaunen. Mit den Fähren wurden wir ins teilweise schon verschneite Skandinavien gebracht. Hier suchten wir den Weihnachtsmann allerdings noch vergeblich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulausflug | Kommentare deaktiviert für Die 7b auf Weltreise

Weihnachtsbasar 2018 – Welch ein Jubel, welch ein Trubel wird in unserem Hause sein !!!

Diese Galerie enthält 13 Fotos.

Schon Tage vorher waren zahllose eifrige Wichtel im Kunst-, Technik-, und Klassenlehrerunterricht dabei, unserer Schule eine weihnachtliche Atmosphäre zu verleihen und all die Leckereien und liebevollen Geschenke herzustellen, die dann auf unserem alljährlichen Weihnachtsbasar feilgeboten wurden. Um 15 Uhr am … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsbasar 2018 – Welch ein Jubel, welch ein Trubel wird in unserem Hause sein !!!

Wir laden zum Weihnachtbasar 2018 ein!

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehrer, Schüler, Weihnachtsbasar | Kommentare deaktiviert für Wir laden zum Weihnachtbasar 2018 ein!

Krokus-Pflanzaktion 2018

Am 26.10.2018 wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 zu kleinen Gärtnern. Etwa 2000 Krokuszwiebeln wurden in der Rasenfläche vor dem Schulgebäude in der Erde vergraben. Der Eifer ließ sogar die eine oder andere Schaufel zu Bruch gehen. Das sollte aber der guten Stimmung keinen Dämpfer geben, denn am Ende waren alle stolz auf ihren Einsatz und warten nun ungeduldig auf das Frühjahr, wo sich hoffentlich ein lila Blütenmeer zeigt.

Text: J. Priebe (Klassenlehrerin 5c)

Veröffentlicht unter Allgemein, Projekttage, Schüler | Kommentare deaktiviert für Krokus-Pflanzaktion 2018

Ein Jahr „Projekt Sommerbienen“ – Die Bienen kamen und Maja ging

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Vor über einem Jahr sprach mich mein Kollege im Lehrerzimmer an und fragte, ob ich mit ihm eine Schulimkerei gründen möchte. Er – begeisterter Hobbyimker aber kurz vor dem Ruhestand – suche jemanden, der weiterführt, was er gerne initiieren würde. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Ein Jahr „Projekt Sommerbienen“ – Die Bienen kamen und Maja ging

Herzlich Willkommen zur Einschulung an der WBS!

Bei spätsommerlichem Wetter empfing die WBS am ersten Dienstag nach den Sommerferien ihre 94 neuen Fünftklässler in der Sporthalle. Nach der humorvollen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Leisner und der Schulelternbeiratsvorsitzenden Frau Pomp, den eingespielten Musikbeiträgen der Schulband und des Schulchores krönte schließlich eine Tanzeinlage der Klasse 7c die Einschulungszeremonie.

Damit war den neuen Fünftklässlern die Botschaft sofort klar, dass Schule weitaus mehr sein kann, als nur einen schnöden Lernort darzustellen. Der tägliche Besuch der WBS soll mit Spaß und Gestaltung des Schullebens einhergehen.

Doch der persönliche Höhepunkt für die „Lütten“ dürfte wohl erst der Zeitpunkt gewesen sein, als sie endlich ihre neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernten. Nachdem die offiziellen Klassenfotos vor der Haupteingangstür geschossen waren, verschwanden allesamt für knappe zwei Stunden in den hergerichteten vier Klassenräumen.

Das Lehrerkollegium und alle Schulmitarbeiter wünschen den ehemaligen großen Grundschülern nun eine erfolgreiche Schulzeit an der WBS!

Veröffentlicht unter Einschulung | Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen zur Einschulung an der WBS!

Die letzten Tage in der 6b – oder wie man angemessen in die Sommerferien startet

Diese Galerie enthält 14 Fotos.

Die Bücher eingesammelt, die Zeugnisse geschrieben, wer will da jetzt noch Deutsch, Mathe oder Englisch pauken? Die 6b jedenfalls nicht!!! Was wollen wir also mit der Zeit anfangen? Diese Frage wurde im Klassenrat ausgiebig diskutiert. Und wer jetzt glaubt, die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die letzten Tage in der 6b – oder wie man angemessen in die Sommerferien startet

6000 Kinder singen im Chor!

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Am 23.06.2018 ging es nun endlich zum Chorkonzert „6K! United“ nach Hamburg in die Barclaycard Arena. Ein halbes Jahr Üben, in der Chor AG, sollte sich bezahlt machen. 15 Kinder der 5.-8. Klasse waren voller Vorfreude und Spannung, was sie … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 6000 Kinder singen im Chor!

WBS bei N-Joy in Hamburg zu Besuch

Je besser die Stimmung, desto besser wird die Sendung

Die 6a der Wolfgang-Borchert-Schule aus Itzehoe besuchte mit Klassenlehrerin Nicole Mayer-Mieck und Schulsozialarbeiter Niklas Naumann das N-Joy Studio in Hamburg auf dem NDR-Gelände. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schulausflug, Schüler | Kommentare deaktiviert für WBS bei N-Joy in Hamburg zu Besuch

123 Abschlusszeugnisse an der Wolfgang-Borchert-Schule

Sven-Eric Leisner bewies Humor: Mit blinkender Goldkrawatte und silbernem Plastik-Diadem mit der Aufschrift „Bride-to-be“ trat der Schulleiter der Wolfgang-Borchert-Schule in der vollbesetzten St-Laurentii-Kirche gestern vor die Absolventen seiner Gemeinschaftsschule und ihre Angehörigen. Die Schmuckstücke hatten ihm seine scheidenden Schüler am Mittwoch beim Abschluss-Streich geschenkt. Er werde sie in Ehren halten und künftig bei besonderen Anlässen wie dem Besuch einer Ministerin tragen, so Leisner.

Edanur Seker sprach für die Abschluss-Schüler. Quelle: dgt in shz.de vom 23.6.2018

Dann wurde der Schulleiter aber wieder ernst und betonte, er und sein Kollegium seien stolz auf die 123 Schüler, die in diesem Jahr einen der drei Abschlüsse der Gemeinschaftsschule erworben haben. Etwa die Hälfte habe so gute Ergebnisse erreicht, dass sie sich auf den nächst höheren Abschluss vorbereiten könnten. Einige der anwesenden Absolventen hätten gezeigt, dass dies möglich sei und die Zweige der Gemeinschaftsschule durchlässig und keine Einbahnstraße seien.

Den Zusammenhalt unter den Schülern lobte Schülersprecherin Edanur Seker. Der habe sich zuletzt bei der Organisation der Abschlussfeierlichkeiten gezeigt. „Wir haben zusammen etwas geschafft, woran wir vielleicht selbst zunächst nicht geglaubt haben“, so die Schülersprecherin in ihrer Rede.

Für ihren Einsatz für die Schulgemeinschaft und ihr besonderes soziales Engagement wurde Seker ebenso geehrt wie Justin Wolniewicz, Jaqueline Rühmann, Jasmin Julia Märzke, Heiko Pensky und Rune Dörfling.
Auszeichnungen für hervorragende schulische Leistungen erhielten Sanna Keck, Zoe Krüger, Antonia Karmasin-Blendek, Lina McNally und Teuta Shala.

Quelle: dgt, shz.de vom 23.6.2018

Veröffentlicht unter Allgemein, Verabschiedung, Zeugnisse | Kommentare deaktiviert für 123 Abschlusszeugnisse an der Wolfgang-Borchert-Schule

Dzień dobry Kraków! – Die Miniabschlussfahrt der Klasse 10b

Ins europäische Ausland, wo man seine Englischkenntnisse anwenden kann, sollte es auf jeden Fall gehen, da waren sich die Abschlussschülerinnen und -schüler der Klasse 10b frühzeitig absolut einig. Dass eine solche Abschlussfahrt jedoch viel Geld kostet und dieses nicht auf Bäumen wächst, stellte für uns keinen Grund dar, sich erst gar nicht mit einer Planung zu beschäftigen. So wurden wochenlang zahlreiche Destinationen, Flugzeiten, Preise für Hotels und Sehenswürdigkeiten ermittelt – bis schließlich ein vielversprechendes und günstiges Reiseziel in den Fokus rückte: Die historisch sehr bedeutsame polnische Stadt Krakau, dessen Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Schnell wurde gebucht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulausflug | Kommentare deaktiviert für Dzień dobry Kraków! – Die Miniabschlussfahrt der Klasse 10b

Klassenfahrt der Extreme – die 6b trotzt Wetter, Blasen an den Füßen und dem Fluch von Novgorod

Diese Galerie enthält 18 Fotos.

Nachdem sich die 6b bereits seit einem Jahr auf i h r e Klassenfahrt gefreut hatte, ging es am 23. April 2018 pünktlich um zehn mit dem Bus aus Itzehoe los. Nach etwa 2,5 Stunden kam die Fehmarnsundbrücke in Sicht … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Klassenfahrt der Extreme – die 6b trotzt Wetter, Blasen an den Füßen und dem Fluch von Novgorod

WBS Floorballmanschaft fährt zum Bundesfinale der Schulen am 11. Juni nach Berlin

WBS Floorballmanschaft

Sie fahren nach Berlin: Die Floorball-Mannschaft der WBS Itzehoe mißt sich mit den besten Schulteams aus Deutschland. sh:z

Gleich zwei Floorball-Mannschaften aus Itzehoe dürfen zum Bundesfinale der Schulen am 11. Juni nach Berlin reisen. In der Altersklasse W 3 (Jahrgang 2003 bis 2006) setzte sich die WBS Itzehoe unter acht Teams durch. Im Endspiel gewann die Mannschaft von Lehrerin Manuela Roimann-Engel mit 3:2 gegen die Eilun-Feer-Skuul von der Insel Föhr. Zuvor hatte man in einem spannenden Halbfinale die Gastgeber von der AVS Itzehoe mit 2:1 nach Verlängerung ausgeschaltet. Beide Endspielgegner sind jeweils für das Bundesfinale im Horst-Korber-Sportzentrum qualifiziert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Sport | Schreib einen Kommentar

Barcelona im Frühling…

Diese Galerie enthält 40 Fotos.

…ist auf jeden Fall eine Reise wert! Daher begab sich der Spanischkurs der WBS zum dritten Mal auf Exkursion in die katalanische Hauptstadt. Am Freitag, den 13. (!!!) trafen wir uns zu früher Stunde am Itzehoer Bahnhof. Alle? Nein! Eine … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Barcelona im Frühling…