Die WBS-Floorballmannschaft gewinnt das Landesfinale in der Altersgruppe W3

Acht Schulmannschaften der Altersklasse W3 hatten es ins Landesfinale Schleswig-Holsteins geschafft. Da mit der Wolfgang-Borchert-Schule und der Auguste-Viktoria-Schule gleich zwei Itzehoer Mannschaften darunter waren, wurde das Kräftemessen der besten Schulen im Bereich Floorball in der Turnhalle der AVS ausgetragen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sport | Kommentare deaktiviert für Die WBS-Floorballmannschaft gewinnt das Landesfinale in der Altersgruppe W3

Kickertisch statt Klassenzimmer

Als gegen neun Uhr die erste Spielrunde begann, war die Stimmung in der Sprthalle der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) bereits auf dem Höhepunkt. Alle Teilnehmer waren voller Ehrgeiz, sich den Titel des ersten offiziellen Tischkicker-Turniers einer Schule in Itzehoe zu sichern. Organisiert wurde es von WBS-Sozialarbeiter Niklas Naumann in Kooperation mit den Nokitu (Norderstedter Kickerturniere) des Fördervereins offene Jugendarbeit, die die Kickertische inklusive Lieferung stellten, und mit Unterstützung von Lehrerin Manuela Roimann-Engel. Und schon das war ein Erfolg: Die Aktion zog genügend Kinder und Jugendliche an, um ohne Probleme das Turnier spielen zu können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schüler | Kommentare deaktiviert für Kickertisch statt Klassenzimmer

Infotag 2017

Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule dieses Jahr auf zwei unterschiedlichen Informationsveranstaltungen vorzustellen:  

1. Eltern-Informationsabend
am Dienstag, 06.02.18, um 19 Uhr

Wir laden alle Eltern zukünftiger Fünftklässler herzlich ein, sich über unsere Schule zu informieren. Unser Schulleiter Herr Leisner und sein Team stellen an diesem Abend das pädagogisches Konzept der WBS vor und freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten.

2. Tag der offenen Tür
am Samstag, dem 10. Februar 2018, von 9 – 12 Uhr

Wir begrüßen an diesem Tag alle herzlich, die unsere Schule kennen lernen möchten: Zukünftige Fünftklässler, Schülerinnen und Schüler, die an unserer Schule quer einsteigen möchten, Eltern sowie alle, die neugierig auf uns sind und einmal einen Blick in die WBS werfen wollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Info-Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Infotag 2017

Schüler werden zu Ernährungsexperten

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

Viele Köche verderben den Brei. Nicht so an unserer Wolfgang-Borchert-Schule! Mehr als 70 Jungköche aus der 5a, 5b und 5c brachten kleine Leckereien auf den Teller, denn die Fünftklässler nahmen an insgesamt 6 Vormittagen für jeweils 90 Minuten an der … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Schüler werden zu Ernährungsexperten

Schule auf der Daten-Autobahn

Die Wolfgang-Borchert-Schule ist als eine der ersten in Schleswig-Holstein an Glasfasernetz des Landes angeschlossen.

Von links: Bildungsministerin Karin Prien, Minister für Digitalisierung Robert Habeck, Dataport-Vorstandsvorsitzender Johann Bizer und Schulleiter Sven-Eric Leisner Foto: sh:z

Es sieht aus wie ein Tachometer. Und es dreht mächtig hoch: Die Geschwindigkeitsmessung bleibt bei 529,40 Megabit pro Sekunde stehen. Zu sehen ist das per Beamer auf der Wand in einem Klassenraum der Wolfgang-Borchert-Schule. Die WBS kann seit gestern im Unterricht schnelles Internet via Glasfaser einsetzen.

Es ist ein Signal für das ganze Land – deshalb sind gleich zwei Vertreter aus dem Kieler Kabinett da: Bildungsministerin Karin Prien (CDU) und Robert Habeck (Grüne) in seiner Eigenschaft als Digitalisierungsminister. Bis zum Jahr 2020 sollen alle Schulen im Land per Glasfaser versorgt sein, „ein ehrgeiziges Ziel“, so Habeck. Aber sehr schnelles und stabiles Internet sei für die Schulen genau der richtige Weg, erklärt WBS-Leiter Sven-Eric Leisner.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter digitale Schule, Zukunftsschule | Kommentare deaktiviert für Schule auf der Daten-Autobahn

Wir sind im Fernsehen

Bildungsministerin Prien und Digitalisierungsminister Habeck starten den technischen Fortschritt an der Wolfgang Borchert Schule persönlich!

Veröffentlicht unter Allgemein, digitale Schule, Zukunftsschule | Kommentare deaktiviert für Wir sind im Fernsehen

Die Wolfgang-Borchert-Schule läutet die adventliche Zeit ein

Diese Galerie enthält 18 Fotos.

Dieses Mal an einem Freitag fand der jährliche Weihnachtsbasar an der Wolfgang-Borchert-Schule in Itzehoe statt. Hui, welch ein Leben in den Hallen und Räumen, die schon weihnachtlich geschmückt waren wie auch die Stände der jeweiligen Klassen. Alle Klassen hatten wieder … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die Wolfgang-Borchert-Schule läutet die adventliche Zeit ein

Weihnachtsbasar an der WBS

Beim Arbeiten mit dem Plasmaschneider

Für den Weihnachtsbasar an der WBS am Freitag, 24.11.2017 von 14-18 Uhr führten 22 Schülerinnen und Schüler eine zweitägige Exkursion zur Firma Holcim durch. Dort stellten sie wie in den vergangenen Jahren unter fachkundiger Anleitung von Herrn Neumann, Herrn Botzian (beide Ausbildungsmeister bzw. Ausbilder Metall) und Herrn Cornelsen (Ausbildungsmeister Elektrotechnik) sowie deren Azubis Metallkunst und elektronische Würfel mit LED-Anzeige her. Die Schülerinnen und Schüler haben wieder geschweißt, getrennt, gefräst, gebohrt, gelötet, zusammengefügt und mit dem Plasmaschneider geschnitten. Das Material spendete wie jedes Jahr die Firma Holcim. Weiterlesen

Veröffentlicht unter MINT, Weihnachtsbasar | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsbasar an der WBS

Zwischen Youtube und Hassrede

Erstmals Medientraining für Lehrer an der Wolfgang-Borchert Schule in Itzehoe

Dithmarscher Jugendschutzbeauftragter holt Projekt in die Region

„Und bitte!“, ruft Lehrerin Claudia Oelerich ihren Kollegen zu. Die Kamera steht auf Aufnahme, Achim Gaitzsch und Kerstin Mehrens beginnen sich lautstark um ein letztes Stück Kuchen zu streiten. „Improvisation ist authentisch und gut“, erklärt Ingo Mertins, der den Workshop „Mit Filmgruppen arbeiten ohne Expertenwissen“ leitet, seinen Teilnehmern.

Wie drehe ich mit meinen Schülern einen Film? Die Lehrer Claudia Oelerich und Arne Seehausen (hinten) filmen Achim Gaitzsch und Kerstin Mehrens bei ihren ersten Proben. Quelle: Freiwald

Beim ersten Medienkompetenztag an der Westküste in der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) in Itzehoe war das Programm vielfältig. 40 Lehrer aus den Kreisen Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg nahmen an zehn Workshops und Vorträgen teil, um den Umgang mit Medien selbst zu lernen und um ihr Wissen im täglichen Arbeiten mit ihren Schülern umsetzen zu können. Die Kooperation des Kreises Dithmarschen und der WBS findet Schulleiter Gerrit Lange „total klasse“ und ist stolz auf das Angebot. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, digitale Schule, Lehrer, Zukunftsschule | Kommentare deaktiviert für Zwischen Youtube und Hassrede

Einladung zum WBS Weihnachtsbasar 2017

Veröffentlicht unter Allgemein, Info-Veranstaltung, Weihnachtsbasar | Kommentare deaktiviert für Einladung zum WBS Weihnachtsbasar 2017

Frau Honigbiene geht auf Reisen

Neue Ereignisse an der Wolfgang-Borchert-Schule werfen ihren Schatten voraus. Dazu an dieser Stelle ein Interview mit einer der Hauptakteurinnen.

Interviewer (I): Herzlich willkommen an der Wolfgang-Borchert-Schule,                            Frau Honigbiene.

Biene (B): Vielen Dank, ich freue mich hier zu sein. Allerdings müsste es „bald hier zu sein“, heißen, um korrekt zu sein.

I: Ja, da haben Sie recht. Aber lassen Sie uns diesen Punkt auf später verschieben. Wenn ich richtig informiert bin, planen Sie – zusammen mit Ihrer Königin und dem Volk – in Zukunft an dieser Schule zu leben? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulimkerei | Kommentare deaktiviert für Frau Honigbiene geht auf Reisen

Zum Anschauen: Videoherbstgedichte der Klasse 6b

Passend zur Jahreszeit beschäftigte sich die 6b im Deutschunterricht mit dem Thema „Herbstgedichte“. Diesmal stand jedoch nicht das Auswendiglernen im Mittelpunkt, sondern das Drehen eines kleines Videos inklusive Vortragen des Gedichtes. Zur Freude der Schüler durfte ihr wichtigstes „Körperteil“ – das Handy – genutzt werden :-). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schüler | Kommentare deaktiviert für Zum Anschauen: Videoherbstgedichte der Klasse 6b

Mit der Klasse 9d über den Reben schweben

Diese Galerie enthält 19 Fotos.

Eine Woche vor den Herbstferien absolvierte die Klasse 9d ihre Abschlussklassenfahrt im UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Untergebracht im idyllischen Bacharach wie zu Ritters Zeiten in der oberhalb aufragenden Burg Stahleck bestiegen wir täglich Hunderte von Stufen, schritten durch gepflegte Weinhänge, pflückten … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Mit der Klasse 9d über den Reben schweben

Mehr als ein Tag für die Medien

Dritter Medienkompetenztag an der Wolfang-Borchert-Schule

Dass Smartphones, Tablets und PC-Spiele aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken sind, ist wohl mittlerweile jedem klar. Aber wie ist das mit dem Recht am eigenen Bild?, Wie verhalte ich mich bei Cybermobbing? und Was macht WhatsApp mit meinen Daten? Diesen und weiteren spannenden Fragen waren die rund 80 Sechstklässler der WBS am 05.10.2017 auf der Spur. Weiterlesen

Veröffentlicht unter digitale Schule, Schüler | Kommentare deaktiviert für Mehr als ein Tag für die Medien

Unseren neuen Fünftklässlern ein herzliches Willkommen

Bei bestem Spätsommerwetter empfing die WBS am ersten Dienstag nach den Sommerferien ihre 117 neuen Fünftklässler im idyllischen Innenhof. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Leisner und den eingespielten Musikbeiträgen der Schulband durften die „Lütten“ endlich ihre neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer sowie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernen. Nachdem die offiziellen Klassenfotos vor der Haupteingangstür geschossen waren, verschwanden allesamt für knappe zwei Stunden in den hergerichteten fünf Klassenräumen.

Das Lehrerkollegium und alle Schulmitarbeiter wünschen den ehemaligen Grundschülern nun eine erfolgreiche Schulzeit an der WBS!

Veröffentlicht unter Einschulung | Kommentare deaktiviert für Unseren neuen Fünftklässlern ein herzliches Willkommen

Von fleißigen Ameisen, stinkenden Wildschweinen und wilden Adlern

Nach einem langen und harten Schuljahr hatte sich die 5b nun endlich ihren Ausflug erarbeitet. Früh am Morgen starteten wir mit dem Bus von den Malzmüllerwiesen in Richtung Erlebniswald Trappenkamp. Begleitet wurden wir von Frau Timmann, Herrn Müller und der 6a. Mit der frühen Uhrzeit, noch vor dem offiziellen Schulbeginn, hatten einige ihre Probleme, dennoch schafften wir es, pünktlich unser Ziel zu erreichen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulausflug | Kommentare deaktiviert für Von fleißigen Ameisen, stinkenden Wildschweinen und wilden Adlern

JiMs Barkeeperschulung an der WBS

Die Klasse 8e hat im Schuljahresendspurt während einer Barkeeperschulung erfahren, wie gut alkoholfreie Cocktails schmecken können, wenn sie richtig gemacht werden!

Unter professioneller Anleitung von Christian Brannath, Fachleiter im Bereich Restaurant und Bar an der Gewerbeschule für Gastronomie und Ernährung in Hamburg, und einem der renommiertesten Barkeeper Deutschlands konnten die SchülerInnen, die Klassenlehrerin und unser Schulsozialarbeiter einen Ipanema mit Ginger Ale oder einen Fruchtpunsch aus vielen hochwertigen Säften herstellen und verkosten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekttage, Schüler | Kommentare deaktiviert für JiMs Barkeeperschulung an der WBS

Floorball-Bundesfinale in Berlin: WBS vor AVS

3. Platz für die WBS-Mannschaft beim Floorball-Bundesfinale der Altersklasse W IV in Berlin

Stolz präsentieren die Floorball-Teams von AVS (rot) und WBS Urkunde und Medaillen. Quelle: shz.de

Zehn Mannschaften hatten sich für das Floorball-Bundesfinale der Altersklasse W IV qualifiziert. Allein zwei davon kamen aus Itzehoe, und sie schlugen sich wacker. Während die Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) es auf den dritten Rang schaffte, platzierte sich die Auguste-Viktoria-Schule (AVS) als Fünfter im Mittelfeld. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Sport | Kommentare deaktiviert für Floorball-Bundesfinale in Berlin: WBS vor AVS

Erste Schritte in Richtung Berufsleben

Siebtklässler der Wolfgang-Borchert-Schule lernen in einem Stärkencheck ihre eigenen Talente und zu ihnen passende Arbeitsfelder kennen

Unter den Augen von Erzieherin Angela Eckert arbeiten Lukas, Max und Torge (v. l.) an der Erfindung ihres Telefons. Foto: Chirvi, shz.de vom 10.7.17

„Lesen, nachdenken, kreativ umsetzen“: Sehr konkret war die Aufgabenstellung nicht, die Max, Torge und Lukas von Angela Eckert bekommen hatten. Auf dem Zettel, den sie aus der roten Kiste zogen, stand eine Geschichte, in der es um eine junge Frau ging: So hoch verschuldet, dass sie die Telefonrechnung nicht bezahlen konnte, durch ihren Nebenjob vernachlässigte sie die Schule und dennoch wollte sie gern mit ihrem Freund telefonieren. „Wir haben uns dann ein Telefon ausgedacht, das ohne Rechnung funktioniert“, erzählte Max. „Es ist ein Bluetooth-Verstärker eingebaut, außerdem werden günstige Materialien verwendet“, ergänzte Torge. „Und aufgeladen wird es über die Körperwärme und ein eingebautes Windrad.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berufsorientierung, Schüler | Kommentare deaktiviert für Erste Schritte in Richtung Berufsleben

Abschied von der WBS: Feier in St. Laurentii

Abschied in feinem Zwirn: Die Absolventen beim Einzug in die Kirche. Foto: shz.de/Ehrich

Zur Musik der Schulband zogen sie ein in die St. Laurentii-Kirche: 137 Jugendliche haben an der Wolfgang-Borchert-Schule ihre Prüfungen bestanden. Damit hätten sie ihre Zielstrebigkeit bewiesen sowie die Bereitschaft, Arbeit in eine Aufgabe zu investieren, so WBS-Leiter Sven-Eric Leisner. „Behaltet diese Eigenschaften bitte bei.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Verabschiedung, Zeugnisse | Kommentare deaktiviert für Abschied von der WBS: Feier in St. Laurentii