Zurück zu unseren Anfängen: Leben und arbeiten wie die Steinzeitmenschen

Die Klasse 6b bei der Messerherstellung aus Flintsteinen

Wir sind im Jahre 2019 nach Christus: Die 6. Klassen beschäftigten sich im Geschichtsanfangsunterricht in den vergangenen Wochen mit der Frühzeit – mit dem Beginn des menschlichen Lebens vor mehreren hunderttausenden Jahren bis zum Ende der Metallzeit vor etwa 2500 Jahren. Dabei lernten sie die wichtigsten Menschengattungen voneinander zu unterscheiden, bekamen einen Einblick in das abenteuerliche Nomadenleben als Jäger und Sammlerinnen in der Altsteinzeit und vollzogen die konsequente Entwicklung hin zur Mittel- und Jungsteinzeit mit all ihren technologischen Verbesserungen nach. Soweit die Theorie. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulausflug, Schüler | Kommentare deaktiviert für Zurück zu unseren Anfängen: Leben und arbeiten wie die Steinzeitmenschen

AzubIZ- ein Ausflug ins Berufsleben

Am Freitag, den 20.9.2019 hatten die 8., 9. und 10. Jahrgänge unserer Schule, die Möglichkeit sich auf der Ausbildungsmesse am RBZ über mögliche Schulabschlüsse, Ausbildungsberufe und Studiengänge zu informieren. Während die 9. und 10. Klässler schon zielgerichteter nach dem passenden Beruf für sich suchten und vielleicht schon mit einem künftigen Ausbildungsbetrieb ins Gespräch kamen, waren die 8. Klässler zunächst überwältigt von der Größe der Messe und dem reichhaltigen Angebot an Ausbildungsberufen. Gewappnet mit Fragebögen, die die Möglichkeit boten mit dem Personal an den Ständen ins Gespräch zu kommen, zogen sie los. Einige mit dem Ziel an den Ständen möglichst viel Werbematerial zu ergattern, andere um an den Mitmachaktionen teilzunehmen oder sich die Vorführungen anzuschauen.

Nach etwa zweieinhalb Stunden fanden sich alle wieder bei ihrem Klassenlehrer ein und starteten mit vielen Eindrücken von der Berufswelt nach der Schule ins wohlverdiente Wochenende.

Einige verlängerten ihren Besuch bei der AzubIz sogar freiwillig, da sie in der vorgegebenen Zeit nicht alle Stände besuchen konnten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für AzubIZ- ein Ausflug ins Berufsleben

Lauftag 2019 – Der Weg ist das Ziel!

Teilnehmer des AOK-Lauftages 2019

Auch in diesem Jahr veranstalteten die Klosterhof- und die Wolfgang-Borchert-Schule wieder den traditionellen Lauftag im Itzehoer Stadion. Nachdem sich alle 5.-7. Klassen am frühen Morgen im Sportlerdress zum Showdown einfanden und ihre wichtigen Getränkeboxenstopps am Pistenrand aufbauten, fiel der Startschuss um Punkt 10 Uhr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lauftag | Kommentare deaktiviert für Lauftag 2019 – Der Weg ist das Ziel!

Mit offenen Armen herzlich empfangen…

Bei klassischem Aprilwetter im August empfing die WBS am ersten Dienstag nach den Sommerferien ihre 98 neuen Fünftklässler in der von vielen kreativen Händen festlich geschmückten Sporthalle. Geschwisterkinder, Eltern und Großeltern hielten schon frühzeitig nach guten Sitzplätzen Ausschau, um mittendrin einen perfekten Blick auf die Bühne des großen Happenings zu ergattern.

Nach der aufgelockerten, herzlichen Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Leisner und der Schulelternbeiratsvorsitzenden Frau Pomp, dem souveränen Auftritt unseres Schulchores sowie des besonders mutigen Gesangssolos von Sina war der Bann zwischen den „kleinen Großen“ und den „alten Hasen“ der WBS schnell gebrochen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einschulung | Kommentare deaktiviert für Mit offenen Armen herzlich empfangen…

Herzlich willkommen an der WBS

Liebe Fünftklässler,

am 13. August 2019 geht es los! Wir freuen uns, euch und eure Eltern um 10:30 Uhr in der Sporthalle begrüßen zu dürfen. 

Nach einem kleinen Festprogramm lernt ihr eure neuen Klassenlehrer/-innen und Mitschüler/-innen kennen. Euer erster Schultag endet nach 45 Minuten ca. um 12:15 Uhr.

Während eurer ersten Unterrichtsstunde sind eure Eltern herzlich eingeladen in unserer Wandelhalle, bei Brötchen, Kuchen und einer Tasse Kaffee mit dem Kollegium der WBS ins Gespräch zu kommen.

Wir wünschen euch einen tollen ersten Schultag und eine erfolgreiche Zeit an unserer Schule.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen an der WBS

Sommerferien !!!

Egal ob ihr zu Hause bleibt, in die Berge, ans Meer oder in fremde Länder reist, wir wünschen allen Schülern, Eltern, Mitarbeitern und Lehrern der Wolfgang-Borchert-Schule tolle, ereignisreiche Sommerferien mit schönem Wetter, Eis essen, Kino, Freunden, Wasserschlachten, Familie, ausschlafen und Ausflügen.

Kommt gesund und motiviert wieder!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommerferien !!!

„Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen“

Itzehoe:  Es ist geschafft, werden gestern ziemlich viele Schüler gedacht haben: Die Entlassfeiern von vier Schulen ballten sich. Entsprechend hoch war die Dichte gut gekleideter Menschen.

Wolfgang- Borchert-Schule
Über insgesamt 125 Absolventen mit verschiedenen Abschlüssen freute sich die Wolfgang-Borchert-Schule bei ihrer Abschlussfeier in der St-Laurentii-Kirche. „Das war ein ganz besonderer Jahrgang, weil sich viele Schüler extrem engagiert haben. Ich wünsche mir, dass sie sich jetzt einmischen und sich alles ändert. Im Sinne von Greta Thunberg“, sagte Schulleiter Sven-Eric Leisner, der sich begeistert darüber zeigte, dass sich junge Menschen wieder mehr in die Politik einmischen. Besonders hervorgetan hatten sich die Zehntklässlerinnen Vanessa Denzin und Louisa Lohsean, die ein Interview mit Robert Habeck führten.

(Quelle: Auszug aus der Norddeutschen Rundschau vom 22.6.19)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen“

Jahresabschluss im wieder eingerichteten WPU Französisch der 7. Klassen

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Zum Fremdsprachenlernen gehört auch immer das Kennenlernen der fremden Kultur und das Erleben mit allen Sinnen. Liebe geht durch den Magen, und so ist es auch mit dem Lernen. Die Schülerinnen und Schüler haben nach französischen Rezepten den Crêpes-Teig selbst … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Jahresabschluss im wieder eingerichteten WPU Französisch der 7. Klassen

Wolfgangs Bester ist da!

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Ausgesprochen fleißige Bienen an der WBS Die Bienen AG startete mit drei Völkern, die aus der Winterruhe kamen. Kaum waren sie erwacht und aufgewärmt, erkundeten sie fröhlich die Gegend, sammelten den Pollen der ersten Frühblüher und machten sich an die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wolfgangs Bester ist da!

Bucht der Piraten? Land der Vergessenen? Transsilvanien?

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Hierbei denkt manch einer wahrscheinlich eher an einen Horrortripp. Jedoch weit gefehlt. An einem hochsommerlichen Tag machten sich die Klassen 6e und 7b gut gelaunt auf den Weg in den Heidepark Soltau. Nach kurzer Lagebesprechung zogen unsere Klassen in Kleingruppen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Bucht der Piraten? Land der Vergessenen? Transsilvanien?

Unsere Unterstufe im Partyfieber!

Diese Galerie enthält 35 Fotos.

Die Idee, das Schuljahr mit einer gemeinsamen Unterstufenfete im Haus der Jugend ausklingen zu lassen, kam bei unseren 5. und 6. Klassen sofort prima an. Zum Teil überpünktlich und obendrein super gelaunt fanden sich die jungen Partygänger am Montag, den … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Unsere Unterstufe im Partyfieber!

Mächtig Trubel auf der IdeenExpo 2019

Naturwissenschaften und Technik beeinflussen große Bereiche unseres Lebens. Junge Menschen für diese Themenbereiche zu begeistern und gleichzeitig über Berufsfelder in den MINT-Bereichen zu informieren – das war das erklärte Ziel auf der siebten IdeenExpo, die vom 15.–23. Juni 2019 auf dem Messegelände Hannover stattfand. Ausgehend von einer sehr positiven Resonanz unserer Schülerinnen und Schüler auf den letzten beiden IdeenExpos 2015 & 2017 unternahmen erneut naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schüler des 6., 8. und 9. Jahrgangs am 20. Juni eine spannende Tagesexkursion nach Hannover.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berufsorientierung, MINT, Schulausflug | Kommentare deaktiviert für Mächtig Trubel auf der IdeenExpo 2019

Wer will fleißige 7. Klässler sehen?

Diese Galerie enthält 14 Fotos.

Der soll nach Kellinghusen gehen… So müsste man das alte Kinderlied wohl in diesen Tagen für unseren 7. Jahrgang umdichten, denn bei der Bibeku machen unsere Schüler zurzeit ihre ersten Erfahrungen mit der Berufswelt. Nach einem Stärkencheck, bei dem durch … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wer will fleißige 7. Klässler sehen?

Wir bleiben gesund

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

Am 04. Juni besuchte unser 7. Jahrgang die Gesundheitstage im Itzehoer Gesundheitsamt. Bei vielen Schülern war die Spannung groß, was sie hier wohl erwarten würde. Zunächst einmal wurden die Schüler mit Stoffbeuteln versorgt, in denen sich unterschiedlich farbige Karten befanden, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wir bleiben gesund

Im Zeitalter der Industrialisierung

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Theoretisch wusste die 7b ja bereits wie die Menschen im Zeitalter der Industialisierung gelebt haben. Nun hatte sie aber die Chance für einen Moment in diese Zeit zu reisen.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Im Zeitalter der Industrialisierung

Die 6b wagt sich in neue Gefilde vor!

Diese Galerie enthält 8 Fotos.

Die 6b wagt sich in neue Gefilde vor! Dieses Jahr ging die Klassenfahrt der 6b nach Münster. Noch nie war eine 6. Klasse nach Münster gefahren. Was macht man denn so in Münster? Zunächst einmal bezieht man am Anreisetag, dem … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die 6b wagt sich in neue Gefilde vor!

Von Gras zu Crystal – Drogenpräventionsveranstaltung an der WBS

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Von Gras zu Crystal – Drogenpräventionsveranstaltung an der WBS Am 22. Mai 2019 gastierte der Weimarer Kultur-Express mit einem interessanten Theaterstück zum Thema „Drogen“ an unserer Schule. Alle 83 Schüler der 6. Klassen waren dazu eingeladen. Sie konnten beobachten, wie … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Von Gras zu Crystal – Drogenpräventionsveranstaltung an der WBS

Unsere Nachwuchsfußballer sind ein wirklich bunter und fröhlicher Haufen.

Leider sind sie bei ihren Turnieren noch (!) erfolglos, aber ihr Motto scheint „Dabei sein ist alles“ zu sein. Und so bestreiten sie jedes Spiel, egal ob Training oder Tunier mit viel Freude und Motivation und stecken dabei auch ihre Misserfolge mit einem Lächeln weg. Neues Spiel, neues Glück denken sich die Lütten wahrscheinlich.

Na, wenn das mal nicht die Strategie zum großen Durchbruch ist….

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

An die Ostsee nach Scharbeutz mit der 6d & 6e

Diese Galerie enthält 19 Fotos.

Nein, es ist nicht die Nordsee, die Ihr vor Euch seht, auch nicht der Atlantische Ozean! Es ist die Ostsee – genauer gesagt nur ein kleiner Teil von ihr – die Neustädter Bucht. Schon kurz nach unserer Ankunft in Scharbeutz … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für An die Ostsee nach Scharbeutz mit der 6d & 6e

Die WBS wünscht allen Schülern, Eltern, Lehrkräften und Mitarbeitern schöne Ferien und ein frohes Osterfest. 

Erholt euch gut und kommt gesund und munter wieder, damit wir auch die letzte Etappe des Schuljahres erfolgreich beenden können.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für