Völkerball-Turnier am 7. Juli 2014

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

  Zum Abschluss des Schuljahres ließen sich die Sportlehrer für ihre Lernenden etwas ganz Besonderes einfallen: ein WBS-Völkerball-Turnier. Am Montag, 7.07.2014, traten alle 5. – 9. Klassen in der Sporthalle in 8-Minuten-Wettkämpfen gegeneinander an. Los ging es mit den 5. Klassen am frühen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Völkerball-Turnier am 7. Juli 2014

Ausbildungslehrkräfte an der WBS

 

...charakterisiert, bezweckt...Im Schuljahr 2013/2014 haben sieben Lehrkräfte unserer Schule an der Fortbildung „Hilfen zur Gestaltung der Ausbildung durch die Schule“ teilgenommen. Dort haben sie viel über die Richtlinien der Ausbildung, die Zusammenarbeit zwischen Mentor und LiV sowie Methodik des Unterrichts gelernt. Somit verfügt unsere Schule nun über zahlreiche qualifizierte Ausbildungs-lehrkräfte, die ihr neu erworbenes Wissen gerne weiter geben würden und sich auf wissbegierige LiVs freuen.

 

Zurzeit stehen in folgenden Fächern qualifizierte und engagierte Ausbildungslehrkräfte zur Verfügung:

  • Mathematik
  • Deutsch
  • Englisch
  • Geographie
  • Geschichte
  • Biologie
  • Physik
  • Naturwissenschaften (NaWi)
  • Religion
  • Kunst
  • Technik
  • Verbraucherbildung
  • Sport
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildungsschule, Lehrer | Kommentare deaktiviert für Ausbildungslehrkräfte an der WBS

¡Hola chicas y chicos!

Nosotros somos los españoles.

Spanischrätsel

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler | Kommentare deaktiviert für ¡Hola chicas y chicos!

Wir sind (wieder) Zukunftsschule!

Dank unserer Schulprojekte „Bienen-AG“ und die in der Wintersaison durchgeführte „Apfelaktion“ durfte die WBS am 27. August 2020 bei der jährlich stattfindenden Auszeichnungsveranstaltung zur „Zukunftsschule.SH“ wieder die begehrte Auszeichnung entgegen nehmen.

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir in der Stufe 2 „Wir arbeiten im Netzwerk!“ zertifiziert worden sind.

(v.l.): Frau Adam hält die Urkunde, Karla freut sich über Schokolade, Herr Leisner hat den Platz für die neue Plakette schon festgelegt und Herr Ludwig präsentiert den Scheck der Sparkasse.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehrer, Schüler, Zukunftsschule | Kommentare deaktiviert für Wir sind (wieder) Zukunftsschule!

Wolfgang Borcherts heitere Seite

Diese Galerie enthält 39 Fotos.

Alle zwei Jahre erinnert die Wolfgang-Borchert-Regionalschule an ihren Namensgeber. Der Wolfgang-Borchert-Abend wurde diesmal vom Wahlpflichtkurs „Darstellendes Spiel von Borchert-Texten“ der neunten Klassen unter Leitung von Lehrerin Sabine Dethlefsen gestaltet.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wolfgang Borcherts heitere Seite

Einladung zum Wolfgang-Borchert-Abend 2014

Wir freuen uns auf den Wolfgang-Borchert-Abend am 12. Juni 2014 um 19:00 Uhr in der Sporthalle der Wolfgang-Borchert-Schule

wbAlle zwei Jahre ist es soweit: Ein Abend zur Erinnerung an den Namensgeber unserer Schule wird zur Aufführung gebracht. Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs „Darstellendes Spiel von Borchert-Texten“ werden aus dem Werk des Dichters vortragen und vorspielen.
Dazu sind alle Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen.

Hier gibt es weitere Informationen über Wolfgang Borchert oder die Wolfgang-Borchert-Abende an der WBS.

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehrer, Schüler, Wolfgang Borchert Abend | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Wolfgang-Borchert-Abend 2014

Berufsfelderprobung der 8. Jahrgangsstufe (mit Bildern)

Diese Galerie enthält 41 Fotos.

Wenn Metallsägen kreischen, Nähmaschinen rattern und ein köstlicher Duft aus der Küche steigt, dann befinden sich unsere Achtklässler bei der Berufsfelderprobung.In der Zeit vom 5. bis 20. März 2014 durften die etwa 140 Schüler der WBR ihr Können in verschiedenen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Berufsfelderprobung der 8. Jahrgangsstufe (mit Bildern)

Ostergrüße

Park Playa Bará 2010 103Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Freunden der Schule ein fröhliches Osterfest 2014!

Ausgeruht und mit vielen Sonnenstrahlen gestärkt starten wir am Montag, den 5. Mai, in die heiße Phase des Schuljahres 2013/14 mit anstehenden Abschlussprüfungen und Zeugnisausgaben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ostergrüße

Projekt „Zaaggway on Friday“

001_lznWir freuen uns sehr, dass wir seit dem zweiten Schulhalbjahr 2013/14 eine ganz neue und ungewöhnliche AG anbieten können. Ungewöhnlich deshalb, weil sie im wahrsten Sinne des Wortes eine ganz große Tüftelaufgabe für unsere Lernenden darstellt. Statt jeden Freitagmittag ins wohl verdiente Wochenende zu starten und der Schule endlich den Rücken zuzukehren, treffen sich zehn naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrganges in der 8. und 9. Unterrichtsstunde lieber mit ihren Mentoren.002_lzn

Angeleitet von Herrn Nebendahl, einem „echten Physiker“, und Herrn Schubert, einem „echten Physiklehrer“, verfolgt das Zaaggway-Team in den Räumlichkeiten der Physik und Technik nämlich das ehrgeizige Projektziel, zwei funktionstüchtige Zaaggways zu entwickeln.

Aber „Zaaggway“ – was ist das denn? Also, ein „Zaaggway“ ist kurz gesagt ein selbstbalancierender, fahrbarer Untersatz auf zwei Rädern, mit dem man viel Spaß haben kann. Vor allem dann, wenn man ihn ganz selber gebaut hat! Also wird gewerkelt, was das Zeug hält: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Sport | Kommentare deaktiviert für Projekt „Zaaggway on Friday“

WBS-Schüler spenden für Explosionsopfer

SpendentopfFür die Opfer der Explosion in der Schützenstraße am 10.03.2014 haben wir, die Schülervertretung der WBR, Spenden gesammelt. Gleich am Donnerstag, den 13.03. haben wir begonnen durch sämtliche Klassen zu wandern, um spontanen Spendern die Chance zu geben, einen Teil beizusteuern. Die folgenden neun Tage haben wir in den Pausen weitere Spenden von Schülern entgegengenommen. Auch in der Außenstelle in Sude, wo sich unsere 10.Klässler aufhalten, wurde fleißig gespendet. Am Dienstag, den 25.03. hatten wir dann rund 530,00 € zusammen. Dieses Geld wurde auf das Spendenkonto der Stadt Itzehoe überwiesen. Als Dank und in Anerkennung dafür wurden vier VertreterInnen unser Schule von dem Bürgermeister der Stadt Itzehoe eingeladen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler | Kommentare deaktiviert für WBS-Schüler spenden für Explosionsopfer

Gestärkt in die Zukunft – ab jetzt heißen wir WBS

Die bisherige Regionalschule sieht ihrer Zukunft als Gemeinschaftsschule zuversichtlich entgegen. Freude herrscht auch über die neuen Fachräumean der Wolfgang-Borchert-Schule.

Neuer Chemieraum an der WBS Quelle: shz.de

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehrer, Schüler | Kommentare deaktiviert für Gestärkt in die Zukunft – ab jetzt heißen wir WBS

Große Informationsveranstaltung am 8. Februar

Stundenzeiten? Individuelle Förderung? MINT-Schule? Spanisch? Französisch? Beruforientierung? Schulkonzept? Wahlpflichtunterricht? Lesekonzept? Busverbindungen? Klassengrößen? Legasthenietestungen? Soziales Lernen? Arbeitsgemeinschaften? Abitur? 

Hier bleibt keine Frage unbeantwortet!

Physik-01

Auch die neuen Fachräume für Physik und Chemie können besichtigt werden!

Am 8.2. öffnet die Wolfgang-Borchert-Schule von 9:00 bis 12:00 Uhr für alle Interessierten ihre Tore. Insbesondere zukünftige Schüler können gemeinsam mit ihren Eltern unsere Schule besichtigen. Lehrer und Schüler führen durch das Gebäude, stehen für Fragen zur Verfügung und stellen verschiedene Unterrichtsfächer sowie Schwerpunkte unserer Schule vor. Wie freuen uns auf viele interessierte Besucher!

Veröffentlicht unter Allgemein, Einschulung | Kommentare deaktiviert für Große Informationsveranstaltung am 8. Februar

Modellbahn-Vorführung

ModellbahnAuch in diesem Schuljahr bauen wieder Schülerinnen und Schüler der Kaiser Karl Schule und der Wolfgang Borchert Regionalschule an ihren Modell-Landschaften und wollen nun gemeinsam ihre Ergebnisse präsentieren.

Beide Gruppen bauen in der Alten Turnhalle der Kaiser-Karl-Schule (Hinter dem Sandberg 1-3, Itzehoe) eine große Anlage auf und lassen am Sonntag 2. Februar von 11.00 bis 17.00 Uhr die Züge rollen.

Für Verpflegung mit Kaffee, Saft und Kuchen wird vom 13. Jahrgang gesorgt.

Der Eintritt ist frei. 

Veranstaltungseinladung zum Download

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler | Kommentare deaktiviert für Modellbahn-Vorführung

„Macht mit bei MINT – Zukunftsberufe für Mädchen“

Physik-01

MINT-Unterricht im neuen Physikraum

Lieber Schülerinnen,

Mathematik, Informatik, Technik oder andere Naturwissenschaften sind auch was für euch! Leider trauen sich noch immer nicht genügend Frauen in die sogenannten MINT-Berufe, obwohl die Arbeitsplatzchancen und Verdienstaussichten dort hoch sind. Um Schülerinnen die Scheu zu nehmen, findet am 11. Februar 2014 von 10:15 bis 13:15 Uhr ein Aktionstag rund um die MINT-Berufe statt. Verschiedene Betriebe und Verbände informieren unter anderem über folgende Berufsausbildungen und Studiengänge:

– Zahntechnikerin,
– Mechanikerin Land- und Baumaschinen,
– Fachkraft für Hafenlogistik,
– Mikrotechnologien,
– Industriemechanikerin,
– Hörgerätakustikerin,
– Anästhesietechnische Assistentin,
– Operationstechnische Assistentin,
– Mediengestalterin Bild und Ton,
– Chemielaborantin,
– Technische Zeichnerin,
– Chemikantin,
– Papiertechnologin, …..
 

Teilnehmen können Mädchen aus der 8., 9. oder 10. Jahrgangsstufe. Weitere Informationen und das Anmeldeformular findet ihr unter:

www.frau-und-beruf-sh.de

Auf der folgenden Webseite findet ihr einen Eignungstest für MINT-Berufe:

www.komm-mach-mint.de

 

Veröffentlicht unter Berufsorientierung, MINT, Schüler | Kommentare deaktiviert für „Macht mit bei MINT – Zukunftsberufe für Mädchen“

Märchenoper verzaubert Schüler und Schülerinnen

Hänsel und Gretel verhext

Hänsel und Gretel verhext

Mit erwartungsvollen Gesichtern versammelten sich am Mittwoch (10.12.2013) rund 200 Schüler in der Sporthalle der Wolfgang-Borchert-Regionalschule. Sie waren gekommen, um sich von der Märchenoper „Hänsel und Gretel“ verzaubern zu lassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehrer, Schüler | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Märchenoper verzaubert Schüler und Schülerinnen

Anfassen erlaubt, statt berühren verboten!

Die Klassen 8b und 8c besuchten die PHÄNOMENTA – und staunten nicht schlecht.

Unsere jungen „Physiker“ beim Abschlussfoto vor der Flensburger Hafenkulisse

Unsere jungen „Physiker“ beim Abschlussfoto vor der Flensburger Hafenkulisse

Worin besteht der Unterschied zwischen einem Museum und einem Science-Center? Während der Museumsgänger Ausstellungsstücke lediglich aus sicherer Entfernung begutachten darf, wird der PHÄNOMENTA-Besucher geradezu aufgefordert, Exponate anzufassen und auszuprobieren, physikalische Phänomene herbeizuführen und darüber hinaus zur eigenen Erkenntnisgewinnung zu gelangen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehrer, Schulausflug, Schüler | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Anfassen erlaubt, statt berühren verboten!

Weihnachtsmarkt 2013

Oh, du fröhliche Weihnachtszeit

Artikel_DSCF2496Ein Glänzen, Glitzern, Klingen, Duften umfing den Besucher, als er am Samstag, den 23. November, die WBR betrat.

Schon in den Wochen und Tagen zuvor waren die Vorboten des Weihnachtsmarktes unübersehbar. Fleißige Eltern trugen ihre weihnachtlichen Bastelarbeiten in die Schule, Kaffeeberge stapelten sich im Büro. Am Mittwochabend trafen sich engagierte Eltern und Lehrer zum fröhlichen Schaffen leckerer Kekse und adventlicher Gestecke. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehrer, Schüler, Weihnachtsbasar | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsmarkt 2013

Be smart-Don´t Start

be_smart

 

 

 

 

 

 

Unsere Klasse, die 8c, nimmt an dem Projekt „Be Smart-Don´t Start“ teil. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler | Kommentare deaktiviert für Be smart-Don´t Start

Es weihnachtet sehr …

Web-Weihnachtsmann2013Am 23.11.2013 findet unser diesjähriger Weihnachtsmarkt in der Gorch-Fock-Straße 17 statt. Von 10 bis 17 Uhr öffnen sich die Türen unserer Schule für alle interessierten Besucher. Schön dekorierte Stände, heiße Getränke und viele Leckereien warten auf alle Weihnachtsbegeisterten. Die Erlöse aus dem Verkauf erhält der Förderverein der WBR, der damit verschiedene Projekte an unserer Schule unterstützt.

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler | Kommentare deaktiviert für Es weihnachtet sehr …

Lauftag 2013

Auf die Plätze, fertig, los ….

Lauftag 2013 IV
Am 20.9.2013 tummelten sich rund 900 Schüler und Schülerinnen im Itzehoer Stadion. Gemeinsam mit der Auguste-Viktoria-Schule und der Klosterhofschule gingen wir zum diesjährigen AOK-Lauf an den Start.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lauftag, Schüler, Sport | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Lauftag 2013