Wir freuen uns sehr, dass wir seit dem zweiten Schulhalbjahr 2013/14 eine ganz neue und ungewöhnliche AG anbieten können. Ungewöhnlich deshalb, weil sie im wahrsten Sinne des Wortes eine ganz große Tüftelaufgabe für unsere Lernenden darstellt. Statt jeden Freitagmittag ins wohl verdiente Wochenende zu starten und der Schule endlich den Rücken zuzukehren, treffen sich zehn naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrganges in der 8. und 9. Unterrichtsstunde lieber mit ihren Mentoren.
Angeleitet von Herrn Nebendahl, einem „echten Physiker“, und Herrn Schubert, einem „echten Physiklehrer“, verfolgt das Zaaggway-Team in den Räumlichkeiten der Physik und Technik nämlich das ehrgeizige Projektziel, zwei funktionstüchtige Zaaggways zu entwickeln.
Aber „Zaaggway“ – was ist das denn? Also, ein „Zaaggway“ ist kurz gesagt ein selbstbalancierender, fahrbarer Untersatz auf zwei Rädern, mit dem man viel Spaß haben kann. Vor allem dann, wenn man ihn ganz selber gebaut hat! Also wird gewerkelt, was das Zeug hält: Weiterlesen →