Archiv der Kategorie: Allgemein
Krokus-Pflanzaktion 2018
Am 26.10.2018 wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 zu kleinen Gärtnern. Etwa 2000 Krokuszwiebeln wurden in der Rasenfläche vor dem Schulgebäude in der Erde vergraben. Der Eifer ließ sogar die eine oder andere Schaufel zu Bruch gehen. Das … Weiterlesen
WBS bei N-Joy in Hamburg zu Besuch
Je besser die Stimmung, desto besser wird die Sendung Die 6a der Wolfgang-Borchert-Schule aus Itzehoe besuchte mit Klassenlehrerin Nicole Mayer-Mieck und Schulsozialarbeiter Niklas Naumann das N-Joy Studio in Hamburg auf dem NDR-Gelände.
123 Abschlusszeugnisse an der Wolfgang-Borchert-Schule
Sven-Eric Leisner bewies Humor: Mit blinkender Goldkrawatte und silbernem Plastik-Diadem mit der Aufschrift „Bride-to-be“ trat der Schulleiter der Wolfgang-Borchert-Schule in der vollbesetzten St-Laurentii-Kirche gestern vor die Absolventen seiner Gemeinschaftsschule und ihre Angehörigen. Die Schmuckstücke hatten ihm seine scheidenden Schüler am … Weiterlesen
WBS Floorballmanschaft fährt zum Bundesfinale der Schulen am 11. Juni nach Berlin
Gleich zwei Floorball-Mannschaften aus Itzehoe dürfen zum Bundesfinale der Schulen am 11. Juni nach Berlin reisen. In der Altersklasse W 3 (Jahrgang 2003 bis 2006) setzte sich die WBS Itzehoe unter acht Teams durch. Im Endspiel gewann die Mannschaft von … Weiterlesen
Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule dieses Jahr auf zwei unterschiedlichen Informationsveranstaltungen vorzustellen: 1. Eltern-Informationsabend am Dienstag, 06.02.18, um 19 Uhr Wir laden alle Eltern zukünftiger Fünftklässler herzlich ein, sich über unsere Schule zu informieren. Unser Schulleiter Herr Leisner und … Weiterlesen

Wir sind im Fernsehen
Bildungsministerin Prien und Digitalisierungsminister Habeck starten den technischen Fortschritt an der Wolfgang Borchert Schule persönlich!
Zwischen Youtube und Hassrede
Erstmals Medientraining für Lehrer an der Wolfgang-Borchert Schule in Itzehoe Dithmarscher Jugendschutzbeauftragter holt Projekt in die Region „Und bitte!“, ruft Lehrerin Claudia Oelerich ihren Kollegen zu. Die Kamera steht auf Aufnahme, Achim Gaitzsch und Kerstin Mehrens beginnen sich lautstark um … Weiterlesen
Einladung zum WBS Weihnachtsbasar 2017
Floorball-Bundesfinale in Berlin: WBS vor AVS
3. Platz für die WBS-Mannschaft beim Floorball-Bundesfinale der Altersklasse W IV in Berlin Zehn Mannschaften hatten sich für das Floorball-Bundesfinale der Altersklasse W IV qualifiziert. Allein zwei davon kamen aus Itzehoe, und sie schlugen sich wacker. Während die Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) … Weiterlesen
Erste Schritte in Richtung Berufsleben
Siebtklässler der Wolfgang-Borchert-Schule lernen in einem Stärkencheck ihre eigenen Talente und zu ihnen passende Arbeitsfelder kennen „Lesen, nachdenken, kreativ umsetzen“: Sehr konkret war die Aufgabenstellung nicht, die Max, Torge und Lukas von Angela Eckert bekommen hatten. Auf dem Zettel, den … Weiterlesen
Abschied von der WBS: Feier in St. Laurentii
Zur Musik der Schulband zogen sie ein in die St. Laurentii-Kirche: 137 Jugendliche haben an der Wolfgang-Borchert-Schule ihre Prüfungen bestanden. Damit hätten sie ihre Zielstrebigkeit bewiesen sowie die Bereitschaft, Arbeit in eine Aufgabe zu investieren, so WBS-Leiter Sven-Eric Leisner. „Behaltet … Weiterlesen
Wir fahren nach Berlin – das WBS-Floorballteam steht zum vierten Mal im Bundesfinale
Wenn das kein Erfolg ist: Beim Landesentscheid der Altersklasse WK IV in Bad Bramstedt qualifizierten sich mit der Auguste-Viktoria-Schule (AVS) und der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) gleich zwei Teams aus Itzehoe für das Bundesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO). Gespielt … Weiterlesen
Kooperation für den externen Blickwinkel
Eine „Win-Win-Situation“ versprechen Kooperationen zwischen Schulen und Betrieben, sagt Lutz Bitomsky, Geschäftsführer der Walter Otto Müller GmbH. Für Unternehmen sei es eine „ideale Möglichkeit“ junge Menschen für sich zu begeistern. Die Lehrer können dagegen praxisnahe Bezüge zur Arbeitswelt herstellen. Beide … Weiterlesen
Floorballteams mit starken Leistungen
Itzehoer Wolfgang-Borchert-Schule holt drei Kreistitel / Erster, zweiter und vierter Platz bei Bezirksentscheid Über einen fast maximalen Erfolg können sich derzeit die Floorballteams der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) Itzehoe freuen. Alle drei Teams von W2 bis W4 sicherten sich unter der Leitung … Weiterlesen
Helfend den eigenen Weg finden
Paritätischer Wohlfahrtsverband und Schulsozialarbeiter informieren an der Wolfgang-Borchert-Gemeinschaftsschule über Freiwilligendienste Eigentlich wollte Hinnark Brust Nautik studieren, Kapitän werden. Doch als es mit dem Studienplatz nicht klappte und er auch nicht sofort einen Ausbildungsplatz fand, bewarb sich der Abiturient im vergangenen … Weiterlesen
Vorbilder beim digitalen Lernen
Beamer und Dokumentenkameras im Unterricht nutzen – selbstverständlich. Drahtloses Internet? In fast jedem Raum. Gezielter Einsatz von Online-Lernumgebungen in den unterschiedlichsten Fächern? Auch das gehört dazu, ebenso wie das Wissen zum richtigen Verhalten bei Cybermobbing oder bei Fragen zum Recht … Weiterlesen
236 Schüler/innen vom Klinikum Itzehoe zu „Ersthelfer“ ausgebildet
Acht Klassen unserer Schule nahmen am 31. Januar an einer Schulung zum Thema „Reanimation“ teil. Das Klinikum Itzehoe kam mit einem jungen und engagierten Team, um allen Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen zu zeigen, wie es geht.
Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule dieses Jahr auf zwei unterschiedlichen Informationsveranstaltungen vorzustellen: 1. Eltern-Informationsabend am Montag, dem 06.02.17, um 19 Uhr Wir laden alle Eltern zukünftiger Fünftklässler herzlich ein, sich über unsere Schule zu informieren. Unser Schulleiter Herr Leisner … Weiterlesen

Selbstverteidigung!
Krav-Maga an der Wolfgang- Borchert-Schule Anlässlich des internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen haben Karin Lewandowski, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Itzehoe und die Schulsozialarbeit der Wolfgang-Borchert-Schule einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und junge Frauen angeboten. Tino Enders Polizist in … Weiterlesen
Digitales Lernen: Ministerin auf der Schulbank
Britta Ernst besucht Wolfgang–Borchert–Schule Kabelloses Internet, Projektionen über Dokumentkamera und Beamer, Arbeiten mit dem Tablet während des Unterrichts – für Schüler und Lehrer der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) längst Normalität. Dafür ist die Gemeinschaftsschule, ebenso wie 20 weitere Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein, in … Weiterlesen