WBS-Jungen und AVS-Mädchen im Fußball-Kreisentscheid vorn

Kreismeisterschaft

So sehen Sieger aus: unser erfolgreiches WBS-Team

Die Wolfgang-Borchert-Schule hat den Fußball-Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2001 bis 2003) gewonnen. Die WBS-Jungen setzten sich ungeschlagen gegen die Konkurrenz durch. Zweiter wurde das Detlefsengymnasium Glückstadt vor der AVS-Itzehoe, die das Turnier im Itzehoer Stadion ausrichtete. Die von Lehrerin Manuela Roimann-Engel und Schüler David Prior betreute Siegermannschaft war mit Christopher Wilken, Armed Seferie, Marvin Meißner, Djavid Abdullatif, Phil Laurin, Janne-Paul Rechenberg, Mika Stüven, Jan David, Rasmus Galonska, Kevin Krause, Jakob Horlitz, Dag Michaelis und Max Schmedtje auf Großfeld angetreten. Die WBS wird den Kreis Steinburg nun beim Bezirksentscheid in Dithmarschen vertreten.
Ebenfalls für den Bezirksentscheid qualifiziert haben sich die Mädchen der AVS-Itzehoe in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2003 bis 2005).

Quelle: Norddeutsche Rundschau vom 20.05.2015 (gekürzt)

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Sport | Kommentare deaktiviert für WBS-Jungen und AVS-Mädchen im Fußball-Kreisentscheid vorn

Einladung zum „Zaaggway“-Präsentationstag

Vor gut einem Jahr startete die AG „Zaaggway on Friday“ mit Hilfe von Partnern aus der lokalen Wirtschaft das mit dem Prädikat „Zukunftsschule.SH“ preisgekrönte Projekt. Nach anstrengender, aber sehr erfolgreicher Arbeit erfreuen sich unsere beiden Zaaggways mittlerweile großer Beliebtheit. Das nimmt die AG zum Anlass, diese nun der interessierten Öffentlichkeit vorzuführen, Probefahrten inklusive. Herzlich Willkommen am Samstag, 9. Mai 2015!

Veröffentlicht unter Allgemein, MINT, Zukunftsschule | Kommentare deaktiviert für Einladung zum „Zaaggway“-Präsentationstag

Klassenfahrt ins Rheinland – die Klassen 9b & 9d in Köln

Wenn Schüler der Klassen 9b und 9d nach den Ferien den ersten Schultag herbeisehnen, geht es doch nicht mit rechten Dingen zu – möchte man meinen. Tatsächlich begaben sich diese Klassen direkt nach den Osterferien auf Kulturreise nach Köln. Gespickt mit zahlreichen Programmpunkten in Köln und Umgebung erfuhren die Reisenden eine Menge über die Stadtgeschichte Kölns, lernten das Weltkulturerbe Kölner Dom von innen kennen, besichtigten das NS-Dokumentationszentrum über die Verbrechen der Gestapo und schipperten auf dem Rhein flussauf- und abwärts. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schulausflug, Schüler | Kommentare deaktiviert für Klassenfahrt ins Rheinland – die Klassen 9b & 9d in Köln

Die 9a will hoch hinaus

Was die da wohl machen, wird sich so mancher Spaziergänger, der am Donnerstagvormittag durch den Wald in Hanerau Hademarschen ging, gefragt haben. 23 Schüler der 9a versuchten gemeinsam eine Stange erst in die Luft zu heben und anschließend sanft in Bodennähe zu bringen. Gemeinsam fanden sie schließlich den Dreh heraus und so bestanden sie die erste von insgesamt vier Übungen aus dem Bereich der Erlebnispädagogik. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schulausflug | Kommentare deaktiviert für Die 9a will hoch hinaus

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte

Blumen_blaues-BandIn den wohlverdienten Osterferien haben wir die dunkle Jahreszeit und die Grippewelle nun endgültig hinter uns gelassen.

In den vergangenen 20 Tagen konnte unsere Seele viel Sonnenschein tanken und nun beginnen wir die folgenden dreizehn Schulwochen am Montag, den 20. April, planmäßig mit viel Schwung und Energie.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte

Der Osterhase besucht die WBS

OsterhaseZum ersten Mal startete die SV unter der Leitung von Frau Koop eine große Osterhasengruß – Aktion an unserer Schule. Was das ist?

Ein paar Wochen vor den Ferien konnte jede Schülerin / jeder Schüler eine Grußkarte für eine Mitschülerin / einen Mitschüler (oder eine Lehrkraft) schreiben, diese nehmen und mit einem Euro bei der SV abgeben. Die SV kaufte dann eine Menge Schokoosterhasen, die sie zusammen mit den Ostergrüßen in der Woche vor den Ferien an die entsprechenden Osterhasengruß-Empfänger verteilte. Es war schon ein spannender Moment, wenn es mitten im Unterricht an der Tür klopfte und eine Palette heiterer Osterhasen hereingetragen wurde und wenige Augenblicke später einige Tische mit Hasen dekoriert waren.

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler | Kommentare deaktiviert für Der Osterhase besucht die WBS

Und plötzlich ist es ganz still

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Vor uns steht eine junge, blonde Frau im Minirock und lächelt uns fröhlich an. Dann winkt sie uns zu und erklärt mit Mimik und Gestik, was wir zu tun haben. Die Jungen, die der Gruppe angehören, sind plötzlich ganz still … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Und plötzlich ist es ganz still

WBS erst im Landesfinale gestoppt

Das WBS-Floorballteam W4 (von links: Janne Petteri Wolter, Andris Krieter, Tjorge Neumann, Granita Shala, Jaqueline Hinrichsen, Michelle Zdrzalek, Amélie Sindermann, Fabian Carstens und Janne Paul Rechenberg) erreichte einen respektablen 6. Platz im Landesfinale. Die Spiele fanden in der Gutenberghalle in Itzehoe unter lautstarkem Jubel der Klassen 5a und 6b statt. Das Bundesfinale wurde leider verpasst, denn die Mannschaften aus Gettorf und St.Peter-Ording erreichten die ersten beiden Plätze.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schüler, Sport | Schreib einen Kommentar

Wir sind die WBS!

Die+ganzen+Schüler

© Fotodesign Soyka 2015

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir sind die WBS!

Achtklässler erkunden das Klinikum Itzehoe

Besuch im Klinikum

Probeschnippeln in der Küche: Produktionsleiter Sönke Stammer zeigt (v.li.) Chantal, Mika und Jan, wie es geht.

Was will ich einmal werden? Ist ein Beruf in der Pflege das Richtige für mich? Oder doch lieber etwas Technisches? In ein paar Monaten werden auch die Achtklässler der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) diese Fragen beantworten müssen. Damit sie bestmöglich auf die Entscheidung vorbereitet sind, waren zwei der achten Klassen jetzt zu Besuch im Klinikum Itzehoe, um die verschiedenen Arbeitsbereiche, die es dort gibt, kennen zu lernen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berufsorientierung, Schüler | Kommentare deaktiviert für Achtklässler erkunden das Klinikum Itzehoe

Schulterklopfen beim kleinen „Zaaggway-Fahrtag“

DSCF5704

Abschlussgruppenfoto mit HF-Computersysteme

Nachdem unsere AG „Zaaggway on Friday“ sich mit ihren beiden rechtzeitig fertig entwickelten Zaaggways erstmals im Rahmen der WBS-Infoveranstaltung einem öffentlichen Publikum präsentieren konnte, organisierte die AG zum offiziellen Abschluss am Nachmittag des 20. Februars einen kleinen Fahrtag. Dabei machten nicht nur unsere Zaaggway-Schüler und ihre Projektleiter Herr Schubert und Herr Nebendahl einen glücklichen und sehr zufriedenen Eindruck. Auch Herr Freiberg und sein Team von „HF-Computersysteme“ staunten nicht schlecht. Von Anfang an lag ihnen das Projektgelingen sehr am Herzen, was sich sowohl in personeller Unterstützung beim Platinenlöten als auch in finanzieller Hinsicht mit der Bereitstellung eines nahezu vierstelligen Betrags ausdrückte. Natürlich ließ man es sich nicht zweimal sagen, ausgiebige Probefahrten mit den Zaaggways zu unternehmen. Die WBS bedankt sich bei „HF-Computersysteme“ für die ausgezeichnete und harmonische Zusammenarbeit.

Veröffentlicht unter Allgemein, MINT, Zukunftsschule | Kommentare deaktiviert für Schulterklopfen beim kleinen „Zaaggway-Fahrtag“

rbz-Auszeichnung für Jan Pensky

DSC01109

Jan-Ole Pensky

Das Regionale Berufsbildungszentrum (rbz) verleiht dem 9. Klässler Jan-Ole Pensky die Urkunde. Im Rahmen des Projektes „Bewerbung um eine kaufmännische Ausbildungsstelle“ hatte Jan-Ole am 5. Dezember 2014 seine Bewerbung zum IT-Systemkaufmann am rbz eingereicht. Dabei konnte er von Anfang an restlos überzeugen. Etliche Pluspunkte verbuchte er nicht nur in seinem ausdrucksstarken Bewerbungsschreiben sowie bei den sehr guten Ergebnissen im Einstellungstest. Auch sein Auftreten im Vorstellungsgespräch am 11. Februar 2015 beeindruckte die Juroren der Lernbürofirma des rbz derart stark, dass sie Jan Pensky schließlich zum 1. Platz beglückwünschten. Die WBS freut sich mit Jan-Ole Pensky und gratuliert an dieser Stelle zu dieser hervorragenden Platzierung.

Veröffentlicht unter Berufsorientierung, Schüler | Kommentare deaktiviert für rbz-Auszeichnung für Jan Pensky

Die WBS auf „Glatteis“ im Elbe Ice Stadion

Diese Galerie enthält 37 Fotos.

Zum Einläuten des zweiten Schulhalbjahres nahmen sich auch dieses Jahr wieder fast alle Schulklassen vor, für ein paar sportliche Stunden ins „Elbe Ice Stadion“ nach Brokdorf aufzubrechen. Stattgefunden hat dieser traditionelle Event diesmal am 17. Februar 2015, direkt nach unseren … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die WBS auf „Glatteis“ im Elbe Ice Stadion

Berufliche Orientierung stärken

Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit Holcim

Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit Holcim

Wolfgang-Borchert-Schule und Holcim kooperieren

Schülern möglichst früh eine berufliche Orientierung ermöglichen und ihnen so den Weg für die Zeit nach dem Abschluss ebnen. Das ist eines der Ziele der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS). Um dies zu erreichen, haben die Gemeinschaftsschule und das Unternehmen Holcim in Lägerdorf nun einen Kooperationsvertrag geschlossen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berufsorientierung, MINT | Kommentare deaktiviert für Berufliche Orientierung stärken

„Und Klappe – die Erste!“ Vom Rohöl zum Superbenzin

„Kommen wir dann echt ins Fernsehen oder auf eine DVD?“ – so in etwa lautete die Erwiderung der sechs auserwählten und noch ungläubig wirkenden Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b. Soeben wurden sie von ihrem Chemielehrer gefragt, ob sie Interesse hätten an einem Geographiefilm mitzuwirken. Kein Scherz, wirklich! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler | Kommentare deaktiviert für „Und Klappe – die Erste!“ Vom Rohöl zum Superbenzin

Die WBS stellt sich vor
Herzlich willkommen am 7. Februar 2015

20150112_WBS-Infotag2015_lznStundenzeiten? Individuelle Förderung? Spanisch? Französisch? Berufsorientierung? Schulkonzept? Wahlpflichtunterricht? Lesekonzept? Busverbindungen? Klassengrößen? Legasthenietestungen? Soziales Lernen? Arbeitsgemeinschaften? Abitur? 

Hier bleibt keine Frage unbeantwortet!

Am Samstag, dem 7.2., öffnet die Wolfgang-Borchert-Schule von 9:00 bis 12:00 Uhr für alle Interessierten ihre Tore. Zukünftige Schülerinnen und Schüler können gemeinsam mit ihren Eltern unsere Schule besichtigen. Lehrer und Schülerinnen und Schüler führen durch das Gebäude, stehen für Fragen zur Verfügung und stellen verschiedene Unterrichtsfächer sowie Schwerpunkte unserer Schule vor.

Der WBS-Flyer für die Informationsveranstaltung steht vorab als Download bereit.

Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher!

 
Veröffentlicht unter Allgemein, Einschulung | Kommentare deaktiviert für Die WBS stellt sich vor
Herzlich willkommen am 7. Februar 2015

Die WBS feierte am 18. Dezember 2014 einen Weihnachtsgottesdienst in der St. Ansgarkirche

In insgesamt drei Gottesdiensten versammelten sich Schülerinnen und Schüler und die Lehrerschaft in der weihnachtlich geschmückten Kirche, um in der aufregenden Vorweihnachtszeit innezuhalten und ihre Aufmerksamkeit auf das Eigentliche dieses großen christlichen Festes zu lenken.

Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab … (Jakobus 1, 16)

Dieses Bibelwort war Inspiration für unsere Reli- und Musiklehrer/innen mit vielen engagierten Schülerinnen und Schülern Gedichte, Lieder, ein Theaterstück und jede Menge Plätzchen für die Gottesdienstbesucher vorzubereiten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler | Kommentare deaktiviert für Die WBS feierte am 18. Dezember 2014 einen Weihnachtsgottesdienst in der St. Ansgarkirche

Neujahrsgrüße 2015

Neujahrsgruesse2014

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und Freunden der Schule ein frohes, fröhliches und gesegnetes Jahr 2015!

Der Kerzenschein des Weihnachtsbaumes wurde endgültig vom Feuerwerk der Sylvesternacht abgelöst, während wir uns tagelang mit Plätzchen, Gänsebraten, Fondue und Raclette gestärkt haben.

Ausgeruht und mit guten Vorsätzen in der Schultasche starten wir am Mittwoch, den 7. Januar (Unterricht nach Plan), in den Unterricht 2015.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neujahrsgrüße 2015

Auf unserem diesjährigen Weihnachtsbasar steppte … der Nikolaus

Alle Weihnachtsbegeisterten, die am Samstag, dem 22. November die WBS betraten, wurden von einer fröhlichen Menge in die Mitte genommen und von Lachen, Waffelduft, Geschenkeglanz und Tannenschimmer durch die Hallen getragen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehrer, Schüler, Weihnachtsbasar | Kommentare deaktiviert für Auf unserem diesjährigen Weihnachtsbasar steppte … der Nikolaus

Making-of WBS-Apfelmarmelade oder wie die WBS-Apfelmarmelade entstand

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehrer, Schüler | Kommentare deaktiviert für Making-of WBS-Apfelmarmelade oder wie die WBS-Apfelmarmelade entstand