Abschluss(Kreuz-)fahrt der 10d nach Göteborg

Diese Galerie enthält 30 Fotos.

Zum Abschluss eines arbeitsreichen Schuljahres hat sich die 10d mit einer Kurz-Kreuzfahrt nach Göteborg belohnt. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am 13.06. von Kiel die Stena Scandinavia Richtung Göteborg geentert. Entspannte Stunden an Bord sowie ein kleines Besichtigungsprogramm wurden kombiniert mit … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Abschluss(Kreuz-)fahrt der 10d nach Göteborg

Wir fahren nach Berlin – das WBS-Floorballteam steht zum vierten Mal im Bundesfinale

Wenn das kein Erfolg ist: Beim Landesentscheid der Altersklasse WK IV in Bad Bramstedt qualifizierten sich mit der Auguste-Viktoria-Schule (AVS) und der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) gleich zwei Teams aus Itzehoe für das Bundesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ (JTFO). Gespielt wird in der deutschen Bundeshauptstadt am Montag, 19. Juni. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Sport | Kommentare deaktiviert für Wir fahren nach Berlin – das WBS-Floorballteam steht zum vierten Mal im Bundesfinale

Kooperation für den externen Blickwinkel

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Sven-Eric Leisner (l.) und Lutz Bitomsky wollen künftig zusammenarbeiten. Foto: SHZ.de – Gravert

Eine „Win-Win-Situation“ versprechen Kooperationen zwischen Schulen und Betrieben, sagt Lutz Bitomsky, Geschäftsführer der Walter Otto Müller GmbH. Für Unternehmen sei es eine „ideale Möglichkeit“ junge Menschen für sich zu begeistern. Die Lehrer können dagegen praxisnahe Bezüge zur Arbeitswelt herstellen. Beide Ziele will das Itzehoer Metallverarbeitungs-Unternehmen in Zukunft gemeinsam mit der Wolfgang-Borchard-Schule (WBS) verfolgen und hat dazu einen Kooperationsvertrag mit der Gemeinschaftsschule geschlossen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berufsorientierung | Kommentare deaktiviert für Kooperation für den externen Blickwinkel

Floorballteams mit starken Leistungen

Itzehoer Wolfgang-Borchert-Schule holt drei Kreistitel / Erster, zweiter und vierter Platz bei Bezirksentscheid

Nur knapp verpasste das W2-Team der WBS das Landesfinale im Floorball.
Foto: sh:z

Über einen fast maximalen Erfolg können sich derzeit die Floorballteams der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) Itzehoe freuen. Alle drei Teams von W2 bis W4 sicherten sich unter der Leitung von Sportlehrerin Manuela Roimann-Engel zunächst jeweils die Kreismeisterschaft.

Doch damit nicht genug: Zwei von Ihnen setzten sich auch auf Bezirksebene durch und schafften die Qualifikation für das jeweilige Landesfinale. Den Anfang machte das WBS-Team in der Altersklasse W3 (Jg. 2002-2005). In Meldorf kam die Mannschaft nach Rang eins in der Vorrundengruppe über ein 3:0 im Halbfinale gegen die GMS Wilster bis ins Endspiel. Dort unterlag man zwar dem Heider Werner-Heisenberg-Gymnasium mit 1:2, doch auch der zweite Platz bedeutete die Qualifikation für die Landesendrunde am 27. März im nordfriesischen Garding. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Sport | Kommentare deaktiviert für Floorballteams mit starken Leistungen

Helfend den eigenen Weg finden


Maximilian Muhs berichtete den Schülern von seiner Tätigkeit in der Werkstatt Westküstenservice der Brücke.
Quelle: shz.de vom 24.3.2017; Foto: Chirvi

Paritätischer Wohlfahrtsverband und Schulsozialarbeiter informieren an der Wolfgang-Borchert-Gemeinschaftsschule über Freiwilligendienste

Eigentlich wollte Hinnark Brust Nautik studieren, Kapitän werden. Doch als es mit dem Studienplatz nicht klappte und er auch nicht sofort einen Ausbildungsplatz fand, bewarb sich der Abiturient im vergangenen Jahr um eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst. Eine Entscheidung, die auch seinen Berufswunsch verändert hat – inzwischen möchte der 19-Jährige Erziehungswissenschaften studieren.

„Es ist ein guter Einstieg ins Berufsleben“, sagte der Mitarbeiter des Kinder- und Jugendtreffs Wellenkamp gestern im Rahmen einer Informationsveranstaltung vor Neunt- und Zehntklässlern der Wolfgang-Borchert-Gemeinschaftsschule in Sude. „Die Betonung beim Bundesfreiwilligendienst und dem Freiwilligen Sozialen Jahr liegt schließlich auf freiwillig. Man kann jederzeit aufhören, wenn es doch nichts für einen ist.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berufsorientierung, Info-Veranstaltung, Schüler | Kommentare deaktiviert für Helfend den eigenen Weg finden

Vorbilder beim digitalen Lernen


Zeit für Interviews: Britta Ernst und Sven-Eric Leisner mit Louisa und Vanessa (r.) vom Schulradio.
Foto: sh:z

Beamer und Dokumentenkameras im Unterricht nutzen – selbstverständlich. Drahtloses Internet? In fast jedem Raum. Gezielter Einsatz von Online-Lernumgebungen in den unterschiedlichsten Fächern? Auch das gehört dazu, ebenso wie das Wissen zum richtigen Verhalten bei Cybermobbing oder bei Fragen zum Recht am eigenen Bild. Die Wolfgang-Borchert-Schule ist Modellschule für digitales Lernen. Als eine von 20 ausgewählten Einrichtungen im Land stellte sie in Kiel einem breiten Fachpublikum vor, was Schüler und Lehrer in den vergangenen anderthalb Jahren mit und über Medien gelernt haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, digitale Schule, MINT, Schüler | Kommentare deaktiviert für Vorbilder beim digitalen Lernen

Besuch des 9. Aktionstages MINT

Am 28.02.2017 fuhren 26 gut gelaunte und interessierte Mädchen der Klassen 8 und 10 gemeinsam mit Frau Priebe ins Fraunhoferinstitut (ISIT), um den Aktionstag MINT zu besuchen.

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Veranstaltung im ISIT richtete sich ausschließlich an die Mädchen und wollte über Berufe und Bildungsgänge informieren, die sich schwerpunktmäßig im MINT-Bereich ansiedeln.

So konnten sich die Schülerinnen z.B. bei dem  Pharmabetrieb  Pohl-Boskamp über Ausbildungsgänge informieren, mit einer VR-Brille die Technik einer virtuellen Realität kennenlernen oder mit dem Mikroskop einen Microchip begutachten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berufsorientierung, MINT | Kommentare deaktiviert für Besuch des 9. Aktionstages MINT

236 Schüler/innen vom Klinikum Itzehoe zu „Ersthelfer“ ausgebildet

Acht Klassen unserer Schule nahmen am 31. Januar an einer Schulung zum Thema „Reanimation“ teil.
Das Klinikum Itzehoe kam mit einem jungen und engagierten Team, um allen Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen zu zeigen, wie es geht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Schulsanitätsdienst | Schreib einen Kommentar

Infotag 2017

Wir freuen uns, Ihnen unsere Schule dieses Jahr auf zwei unterschiedlichen Informationsveranstaltungen vorzustellen:  

1. Eltern-Informationsabend
am Montag, dem 06.02.17, um 19 Uhr

Wir laden alle Eltern zukünftiger Fünftklässler herzlich ein, sich über unsere Schule zu informieren. Unser Schulleiter Herr Leisner und sein Team stellen an diesem Abend das pädagogisches Konzept der WBS vor und freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten.

2. Tag der offenen Tür
am Samstag, dem 11. Februar 2017, von 9 – 12 Uhr

Wir begrüßen an diesem Tag alle herzlich, die unsere Schule kennen lernen möchten: Zukünftige Fünftklässler, Schülerinnen und Schüler, die an unserer Schule quer einsteigen möchten, Eltern sowie alle, die neugierig auf uns sind und einmal einen Blick in die WBS werfen wollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Einschulung, Info-Veranstaltung, Schüler | Kommentare deaktiviert für Infotag 2017

Selbstverteidigung!

Krav-Maga an der Wolfgang- Borchert-Schule

wbs-krav-maga-1Anlässlich des internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen haben Karin Lewandowski, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Itzehoe und die Schulsozialarbeit der Wolfgang-Borchert-Schule einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und junge Frauen angeboten.
Tino Enders Polizist in Hamburg und Kampfsporttrainer der Krav-Maga-Acedemy in Kellinghusen gelang es trotz der Ernsthaftigkeit des Themas die 45 Schülerinnen aus den 8., 9. und 10. Klassen zum Lachen zu bringen.wbs-krav-maga-2
Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen gehörten ebenso zum Kursprogramm wie Befreiungsgriffe und andere Techniken um in bedrohliche Situationen richtig und entschlossen handeln zu können.

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Sport | Kommentare deaktiviert für Selbstverteidigung!

Ausflug der Klasse 8a zum Klettern nach Kiel

Diese Galerie enthält 11 Fotos.

Kletterseile statt Schokolade, Knotenkunde statt Nuss- und Mandelkern: der diesjährige Nikolaustag stand für die Klasse 8a im Zeichen des Kletterns. Gut gelaunt und froher Erwartung ging es am Morgen mit dem Bus nach Kiel in das Sportforum der Universität Kiel. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Ausflug der Klasse 8a zum Klettern nach Kiel

Digitales Lernen: Ministerin auf der Schulbank

Britta Ernst besucht WolfgangBorchertSchule

d016c0f3be409fe80661af8d40c2aec7

Bildungsministerin Britta Ernst (M.) mit WBS-Schülerinnnen Vanessa Denzin (l.) und Nele Böttcher. Quelle: shz vom 3.12.2016, Foto: MKT

Kabelloses Internet, Projektionen über Dokumentkamera und Beamer, Arbeiten mit dem Tablet während des Unterrichts – für Schüler und Lehrer der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) längst Normalität. Dafür ist die Gemeinschaftsschule, ebenso wie 20 weitere Bildungseinrichtungen in Schleswig-Holstein, in diesem Jahr als „Modellschule des digitalen Lernens“ ausgezeichnet worden.

Gestern war Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) an der WBS zu Gast und verschaffte sich einen Eindruck, wie dort mit neuen Medien gearbeitet wird. „Wir wollen sehen, wie sich das digitale Lernen entwickelt und wo wir vielleicht zukünftig noch ansetzen können“, so Ernst. Dazu nahm sie unter anderem an mehreren Unterrichtsstunden teil – und war begeistert: „Was wir gesehen haben, war grandios. Die Medien werden sehr sinnvoll eingesetzt und es wird in jedem Fach systematisch damit gearbeitet.“

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, digitale Schule, Lehrer, MINT, Schüler, Zukunftsschule | Kommentare deaktiviert für Digitales Lernen: Ministerin auf der Schulbank

Alljährlich beginnen wir die Vorweihnachtszeit mit einem großen Fest

Diese Galerie enthält 45 Fotos.

Am Tag des Weihnachtsbasars ist in unserer Schule alles zu finden, was uns den Advent verschönert und uns auf das Weihnachtsfest vorbereitet: heller Kerzenschein, bunt geschmückte Tannenzweige, lichte Engel, Plätzchen, leckeres Essen, Selbstgemachtes zum Verschenken, Musik, gute Laune und viele … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Alljährlich beginnen wir die Vorweihnachtszeit mit einem großen Fest

Herzlich willkommen zu unserem diesjährigen Weihnachtsbasar am 19. November 2016

Es ist wieder so weit! Am Samstag, den 19. November 2016 in der Zeit von 11 bis 15.30 Uhr öffnen sich die Türen der Wolfgang-Borchert-Schule für alle Weihnachtsbegeisterten.

einladung-weihnachtsbasar-2016

Unbedingt vorbeischauen!

 

Die Einladung zum Weihnachtsbasar kann auch als PDF-Datei geladen und ausgedruckt werden. Bitte einfach auf das Bild klicken.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen zu unserem diesjährigen Weihnachtsbasar am 19. November 2016

Barcelona 2.0

Diese Galerie enthält 44 Fotos.

  Exkursion des WPU „Spanisch“ in die katalanische Metropole Nach einem Jahr des Planens und der Vorfreude war es wieder soweit: die zweite Exkursion eines Spanisch WPU nach Barcelona konnte stattfinden. Die Anreise an den Hamburger Flughafen und das Einchecken … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Barcelona 2.0

WBS-Schüler beim Lauftag 2016 im Itzehoer Stadion

Gemeinsam laufen und dabei noch etwas für die Klassenkasse tun – das war das Ziel von über 1200 Schülern, die gestern im Itzehoer Stadion an der Kastanienallee 15, 30 oder 60 Minuten am Stück liefen.

Glückliche und erfolgreiche Schüler beim Lauftag 2016 Quelle: shz.de/Helm

Glückliche und erfolgreiche Schüler beim Lauftag 2016
Quelle: shz.de/Helm

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lauftag, Schüler | Kommentare deaktiviert für WBS-Schüler beim Lauftag 2016 im Itzehoer Stadion

„500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“

deckel-gegen-polio-2

Deckel gegen Polio

Dieser Slogan des im Jahre 2014 gegründeten Vereins „Deckel Drauf e.V.“ basiert auf einem gemeinnützigen Projekt der Rotarier zur weltweiten Bekämpfung der Poliomyelitis (Kinderlähmung). Mit der Sammlung der hochwertigen Kunststoffdeckel von Getränkeflaschen und Tetrapaks und deren anschließende Abgabe bei einem der zahlreich teilnehmenden Recyclinghöfe leisten wir von der WBS einen kleinen Beitrag zur Umwandlung der recyclebaren Rohstoffe in bare Münze. Also sammeln seit einiger Zeit Schüler wie Lehrkräfte zu Hause sowie im Freundes- und Bekanntenkreis kiloweise Deckel. Zur Zwischenlagerung stehen in einigen Klassenräumen Sammelbehälter bereit. Im Durchschnitt ergeben 500 Deckel eine Materialmenge von 1 kg, dessen Erlös die Kosten einer Impfung deckt – und so 1 Kinderleben retten kann. Am 23. September ergab eine Schätzung der beauftragten Schülerinnen der Klasse 8d ein Gesamtgewicht von mindestens 25 kg, was stolze 25 Impfungen entspricht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“

Die WBS begrüßt ihre neuen Fünfklässler

Was war das für eine schöne Atmosphäre, als am Dienstag, dem 6.September die ersten aufgeregten Fünfklässler mit ihren Eltern in der WBS eintrudelten. Die Sonne lachte vom Himmel und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter von Schülern, Eltern und Lehrern.

klasse_5a-2_kl

Klasse 5a

klasse_5b_kl

Klasse 5b

klasse_5c-2_kl

Klasse 5c

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Einschulung, Schüler | Kommentare deaktiviert für Die WBS begrüßt ihre neuen Fünfklässler

JUDO-AG an der WBS

Hallo an alle sportbegeisterten Schüler und Schülerinnen!

Mein Name ist Birgit Philipp und ich bin bereits seit fast 20 Jahren Judo-Trainerin im SC Itzehoe.

Ab dem 26.09.2016 biete ich immer
montags in der Zeit von
13:15-14:45 Uhr
eine Judo-AG in der großen Halle in der Hauptstelle an.

Mit euch möchte ich 90 Minuten mit Leben, Bewegung, Spaß und Judo füllen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Sport | Kommentare deaktiviert für JUDO-AG an der WBS

Herzlich willkommen an der Wolfgang-Borchert-Schule

Die Einschulung unsere neuen Fünftklässler ist am Dienstag, den 6. September 2016

Liebe Fünftklässler, liebe Eltern!

Wir freuen uns, euch am Dienstag, den 6. September 2016 um 9.30 Uhr in der Sporthalle unserer Schule zu begrüßen.

Nach der Begrüßungsfeier geht es mit deiner neuen Klassenlehrerin und deinen neuen Klassenkameradinnen und -kameraden in euren Klassen­raum.

Du hast dann bis 12.10 Uhr deinen ersten Unterricht. Während dieser Zeit sind deine Eltern eingeladen, in der Wandelhalle bei Kaffee und Kuchen mit uns und miteinander ins Gespräch zu kommen und Wolfgang-Borchert – Schulluft zu schnuppern.

Also bis bald!

Es freuen sich auf dich die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und das Schulleitungsteam der WBS.

Veröffentlicht unter Allgemein, Einschulung, Schüler | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen an der Wolfgang-Borchert-Schule

Die Einschulung unsere neuen Fünftklässler ist am Dienstag, den 6. September 2016