Herzlich willkommen zu unserem diesjährigen Weihnachtsbasar am 19. November 2016

Es ist wieder so weit! Am Samstag, den 19. November 2016 in der Zeit von 11 bis 15.30 Uhr öffnen sich die Türen der Wolfgang-Borchert-Schule für alle Weihnachtsbegeisterten.

einladung-weihnachtsbasar-2016

Unbedingt vorbeischauen!

 

Die Einladung zum Weihnachtsbasar kann auch als PDF-Datei geladen und ausgedruckt werden. Bitte einfach auf das Bild klicken.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen zu unserem diesjährigen Weihnachtsbasar am 19. November 2016

Barcelona 2.0

Diese Galerie enthält 44 Fotos.

  Exkursion des WPU „Spanisch“ in die katalanische Metropole Nach einem Jahr des Planens und der Vorfreude war es wieder soweit: die zweite Exkursion eines Spanisch WPU nach Barcelona konnte stattfinden. Die Anreise an den Hamburger Flughafen und das Einchecken … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Barcelona 2.0

WBS-Schüler beim Lauftag 2016 im Itzehoer Stadion

Gemeinsam laufen und dabei noch etwas für die Klassenkasse tun – das war das Ziel von über 1200 Schülern, die gestern im Itzehoer Stadion an der Kastanienallee 15, 30 oder 60 Minuten am Stück liefen.

Glückliche und erfolgreiche Schüler beim Lauftag 2016 Quelle: shz.de/Helm

Glückliche und erfolgreiche Schüler beim Lauftag 2016
Quelle: shz.de/Helm

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lauftag, Schüler | Kommentare deaktiviert für WBS-Schüler beim Lauftag 2016 im Itzehoer Stadion

„500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“

deckel-gegen-polio-2

Deckel gegen Polio

Dieser Slogan des im Jahre 2014 gegründeten Vereins „Deckel Drauf e.V.“ basiert auf einem gemeinnützigen Projekt der Rotarier zur weltweiten Bekämpfung der Poliomyelitis (Kinderlähmung). Mit der Sammlung der hochwertigen Kunststoffdeckel von Getränkeflaschen und Tetrapaks und deren anschließende Abgabe bei einem der zahlreich teilnehmenden Recyclinghöfe leisten wir von der WBS einen kleinen Beitrag zur Umwandlung der recyclebaren Rohstoffe in bare Münze. Also sammeln seit einiger Zeit Schüler wie Lehrkräfte zu Hause sowie im Freundes- und Bekanntenkreis kiloweise Deckel. Zur Zwischenlagerung stehen in einigen Klassenräumen Sammelbehälter bereit. Im Durchschnitt ergeben 500 Deckel eine Materialmenge von 1 kg, dessen Erlös die Kosten einer Impfung deckt – und so 1 Kinderleben retten kann. Am 23. September ergab eine Schätzung der beauftragten Schülerinnen der Klasse 8d ein Gesamtgewicht von mindestens 25 kg, was stolze 25 Impfungen entspricht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“

Die WBS begrüßt ihre neuen Fünfklässler

Was war das für eine schöne Atmosphäre, als am Dienstag, dem 6.September die ersten aufgeregten Fünfklässler mit ihren Eltern in der WBS eintrudelten. Die Sonne lachte vom Himmel und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter von Schülern, Eltern und Lehrern.

klasse_5a-2_kl

Klasse 5a

klasse_5b_kl

Klasse 5b

klasse_5c-2_kl

Klasse 5c

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Einschulung, Schüler | Kommentare deaktiviert für Die WBS begrüßt ihre neuen Fünfklässler

JUDO-AG an der WBS

Hallo an alle sportbegeisterten Schüler und Schülerinnen!

Mein Name ist Birgit Philipp und ich bin bereits seit fast 20 Jahren Judo-Trainerin im SC Itzehoe.

Ab dem 26.09.2016 biete ich immer
montags in der Zeit von
13:15-14:45 Uhr
eine Judo-AG in der großen Halle in der Hauptstelle an.

Mit euch möchte ich 90 Minuten mit Leben, Bewegung, Spaß und Judo füllen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Sport | Kommentare deaktiviert für JUDO-AG an der WBS

Herzlich willkommen an der Wolfgang-Borchert-Schule

Die Einschulung unsere neuen Fünftklässler ist am Dienstag, den 6. September 2016

Liebe Fünftklässler, liebe Eltern!

Wir freuen uns, euch am Dienstag, den 6. September 2016 um 9.30 Uhr in der Sporthalle unserer Schule zu begrüßen.

Nach der Begrüßungsfeier geht es mit deiner neuen Klassenlehrerin und deinen neuen Klassenkameradinnen und -kameraden in euren Klassen­raum.

Du hast dann bis 12.10 Uhr deinen ersten Unterricht. Während dieser Zeit sind deine Eltern eingeladen, in der Wandelhalle bei Kaffee und Kuchen mit uns und miteinander ins Gespräch zu kommen und Wolfgang-Borchert – Schulluft zu schnuppern.

Also bis bald!

Es freuen sich auf dich die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und das Schulleitungsteam der WBS.

Veröffentlicht unter Allgemein, Einschulung, Schüler | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen an der Wolfgang-Borchert-Schule

Die Einschulung unsere neuen Fünftklässler ist am Dienstag, den 6. September 2016

Summertime and the living is easy …

und am Montag, dem 5. September geht die Schule wieder los

WhatsApp Image 2016-08-29 at 15.11.50Wir hoffen, alle Schüler/innen und Eltern haben die wunderschöne Sommerzeit genossen.

Nachdem wir unsere alten Sachen aus dem vergangenen Schuljahr weggeräumt und die Taschen mit frischen Materialien gepackt haben, hörte ich einige Schüler/innen sagen, sie würden sich schon auf die Schule freuen …  🙂 

Wir starten am Montag (5.9.16) neugierig in das neue Schuljahr. In den ersten beiden Stunden ist Klassenlehrer/innenunterricht, danach folgt Fachlehrerunter­richt entsprechend der Stundenpläne.

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2016/17.

Veröffentlicht unter Allgemein, Einschulung, Schüler | Kommentare deaktiviert für Summertime and the living is easy …

und am Montag, dem 5. September geht die Schule wieder los

Erlebnisreicher Lübeck-Ausflug der Klassen 8b & 8c

Noch ziemlich müde, aber voller Vorfreude fanden wir uns am frühen sonnigen Morgen des 19. Julis auf den Malzmüllerwiesen ein. Kurz vor Ende eines anstrengenden Schuljahres beabsichtigten die Klassen 8b & 8c einen gemeinsamen Schulausflug mit erlebnispädagogischem Charakter in die Hansestadt Lübeck zu unternehmen. Bei bestem Wetter  natürlich – das versteht sich von selbst. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schulausflug, Sport | Kommentare deaktiviert für Erlebnisreicher Lübeck-Ausflug der Klassen 8b & 8c

„Ich werde nicht nachlassen“

Sven-Eric Leisner offiziell als Leiter der Wolfgang-Borchert-Schule begrüßt

Die ersten 100 Tage als Leiter der Wolfgang-Borchert-Schule habe Sven-Eric Leisner „brillant überstanden“, lobte Bürgermeister Andreas Koeppen. Gestern waren es 154 Tage im Amt – „Ende des Welpenschutzes“, stellte Leisner selbst fest. Der Rahmen war die offizielle Begrüßung in der Sporthalle, nachdem er sein erstes Halbjahr als Schulleiter schon hinter sich hat. „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“, erklärte der 45-Jährige die Verzögerung.Leisner2016_Einfuehrung Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Einschulung, Lehrer | Kommentare deaktiviert für „Ich werde nicht nachlassen“

„Anfassen erlaubt, statt berühren verboten!“

Diese Galerie enthält 14 Fotos.

Die Klassen 8a und 8b besuchten die PHÄNOMENTA – und staunten nicht schlecht. Als 53 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b am 14. Juli 2016 die direkt am Nordertor gelegene PHÄNOMENTA betraten, war es sehr wuselig. Grund war, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für „Anfassen erlaubt, statt berühren verboten!“

Verabschiedung 2016

 10a_201610b_201610c_201610d_2016  10e_2016

WBS2016-9ab WBS2016-9cd

Quelle: SHZ.de vom 12/15.7.2016

Veröffentlicht unter Allgemein, Verabschiedung | Kommentare deaktiviert für Verabschiedung 2016

Macht´s gut, liebe Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler!

Am 1. Juli 2016 verabschiedete die Wolfgang-Borchert Schule die Absolventen des Ersten allgemeinbildenden und des Mittleren Schulabschlusses feierlich aus dem Schulleben in die Freiheit. Der Ort, an dem die Feierstunde stattfand, unterstrich die besondere Bedeutung der Zeugnisausgabe. So zogen die 148 Absolventen als eine große Gruppe gemeinsam mit ihren Klassenlehrern in das Kirchenschiff der Laurentii-Kirche ein, in dem sie musikalisch von der Schülerband und ihren Familien und Freunden, die sich ihnen zu Ehren von ihren Plätzen erhoben, empfangen wurden. Ein bewegender Moment, der auch den coolsten 16-jährigen nicht unberührt ließ. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schüler, Verabschiedung, Zeugnisse | Kommentare deaktiviert für Macht´s gut, liebe Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler!

Entlassung 2016

Von Sinusgraf und Kaugummi

Mit einem humorvollen Rückblick auf ihre Schullaufbahn entlässt Schulleiter Sven-Eric Leisner 148 Absolventen der Wolfgang-Borchert-Schule

ITZEHOE „Ihr habt viele Jahre für diesen Moment gearbeitet und dabei Tiefen und Höhen erlebt“, begann Sven-Eric Leisner, Schulleiter der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS), seine Rede anlässlich der Abschlussfeier in der St.-Laurentii-Kirche. 148 Schüler wurden dort gestern in „die Freiheit“ verabschiedete. „Ihr habt Grenzen getestet und sie manchmal überschritten, ihr habt euch verliebt, gestritten und vertragen, ihr seid groß geworden.“ Nebenbei, so Leisner weiter, lernten die Schüler aber auch, dass Desoxyribonukleinsäure nicht zum Saubermachen diene, man einen Sinusgrafen nicht heiraten könne, der Dreisatz noch keine Leichtathletikdisziplin sei und Kaugummi nicht als Dämmmaterial für Wände diene.
„Jetzt steht euch die Welt offen – ihr habt die Chance und die Verpflichtung sie zu gestalten und mit Leben zu füllen“, lud der Schulleiter seine ehemaligen Schüler ein, für Frieden und Freiheit mitzuarbeiten. „Mischt euch ein, wenn diese auf dem Spiel stehen, sagt eure Meinung und lasst nicht zu, dass man über euch bestimmt“.Entlassung_2016a

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Lehrer, Schüler, Verabschiedung | Kommentare deaktiviert für Entlassung 2016

Sportspiele beim Schülerstreich 2016

Diese Galerie enthält 35 Fotos.

Dieses Jahr fand der Schülerstreich des 10. Jahrgangs am Dienstag, dem 28. Juni, statt. Schon sehr frühzeitig verwandelten unsere Abschlussschüler unsere Schule in einen „interessanten, künstlerisch eindrucksvollen Zustand“. Kurz nach Beginn der ersten Unterrichtsstunde wurden alle Klassenstufen auf den Sportplatz … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Sportspiele beim Schülerstreich 2016

Mottowoche der 10. Klassen

Diese Galerie enthält 21 Fotos.

Nachdem die schriftlichen Prüfungen geschafft waren und das Ende der Schulzeit in greifbare Nähe rückte, geschahen seltsame Dinge in der Außenstelle Sude. Selbstbewusste junge Herren erschienen auf einmal in Frauenkleidern – perfekt gestylt, während modebewusste junge Damen als feine Herren … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Mottowoche der 10. Klassen

Abschlussfahrt nach Berlin

Diese Galerie enthält 12 Fotos.

Die schriftlichen Prüfungen geschrieben, die Vornoten bekannt, die Schule fast geschafft. Nein, eines fehlte noch, damit die Schulzeit auch wirklich würdig abgeschlossen werden konnte – eine echte Abschlussfahrt. So machten sich die 107 Schüler und 7 Lehrer in zwei Bussen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Abschlussfahrt nach Berlin

Die Wolfgang-Borchert-Schule nimmt Abschied

Auswahl_003

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Wolfgang-Borchert-Schule nimmt Abschied

Rotarier spenden für sportliche Schüler

 Gut gelaufen: Schüler der WBS mit (v. l.) Thomas Knapp, Merle Koop, Susanne Thrull (Präsidentin des Rotary-Clubs), Wolfgang Schröder und Schulleiter Sven-Eric Leisner. Foto: SHZ/kramhöft

Gut gelaufen: Schüler der WBS mit (v. l.) Thomas Knapp, Merle Koop, Susanne Thrull (Präsidentin des Rotary-Clubs), Wolfgang Schröder und Schulleiter Sven-Eric Leisner.
Foto: SHZ/kramhöft

Sport verbindet – nach diesem Motto durften sich 35 Schüler der Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) über die Teilnahme am diesjährigen Störlauf freuen. Die Zahlung des Startgeldes hatte der Rotary-Club Itzehoe übernommen, um jedem Interessierten, der die Gebühr nicht selber aufbringen konnte, den Lauf zu ermöglichen. Zusätzlich wurde der WBS als teilnehmender Schule eine Spende in Höhe von 1000 Euro übergeben. „Wir sprechen die Schulen selbst an, häufig mit der Zielrichtung Sport“, erklärte Rotary-Vorstandsmitglied Wolfgang Schröder. Die Mitglieder des Clubs engagierten sich getreu des rotarischen Prinzips „Service above self“ (selbstloses Dienen) mit vielfältigen Sport- oder Kulturprojekten in der Region. Durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie unterschiedliche Aktionen wie Benefizkonzerte oder Tombolas werden die Vorhaben finanziert. Für die Verwendung des Geldes haben die Lehrer Thomas Knapp und Merle Koop schon einige Ideen: Neue Bälle, Floorball-Schläger und straßentaugliches Spielmaterial sollen angeschafft werden.
Quelle: SHZ vom 20.6.2016

Veröffentlicht unter Allgemein, Lauftag, Lehrer, Schüler, Sport | Schreib einen Kommentar

Störlauf 2016 – Wir waren dabei!

Am 21. Mai gegen 16:45 Uhr trafen sich 35 Schülerinnen und Schüler der Wolfgang-Borchert-Schule nahe der AVS. Sie waren gekommen, um sich in ihrer Freizeit freiwillig sportlich zu betätigen. Möglich wurde die Teilnahme am diesjährigen Störlauf durch den Rotary Club Itzehoe, der für uns die Zahlung der Startgelder übernommen hatte.

Nach einer kurzen Einweisung ertönte auch schon der Startschuss und wir machten uns zu Queens „We are the Champions“ daran, die schweißtreibenden 5 Kilometer in der schwül-heißen Nachmittagshitze zu bewältigen. Angefeuert wurden wir dabei von zahlreichen Zuschauern am Straßenrand.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schüler, Sport | Kommentare deaktiviert für Störlauf 2016 – Wir waren dabei!